Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele; Einführung; Voraussetzungen - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Temperaturregler fm 355-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele

13.1
Einführung

Voraussetzungen

● Sie haben eine S7-Station, bestehend aus einer Stromversorgungsbaugruppe sowie
● Auf Ihrem PG/PC ist STEP 7 (>= V5.1 SP4) installiert.
● Das PG/PC ist an die CPU angeschlossen.
● CPU und FM 355-2 sind mit Spannung versorgt
Vorbereitungen der Beispiele
1. Öffnen Sie das Beispielprojekt zDt28_01_FMTemp im Ordner ...\STEP7\EXAMPLES mit
2. Legen Sie ein neues Projekt an.
3. Wählen Sie eines der Temperatur-Beispiele aus und kopieren Sie es (einschließlich
4. Passen Sie die Hardware an (tauschen Sie gegebenenfalls die CPU aus).
5. Konfigurieren Sie die Hardware mit HW Konfig (Weckalarm-OB einstellen).
6. Speichern Sie die HW-Konfiguration und laden Sie diese in die CPU.
7. Laden Sie den Bausteinbehälter in die CPU.
Code der Beispiele
Die Beispiele sind in AWL geschrieben. Sie können sie direkt über den KOP/AWL/FUP-
Editor anschauen. Wählen Sie in diesem Editor über Ansicht > Anzeigen mit "Symbolischer
Darstellung", "Symbolauswahl" und "Kommentar". Wenn Sie genügend Platz auf dem
Bildschirm haben, können Sie sich auch noch die "Symbolinformation" anzeigen lassen.
Anwenden eines Beispiels
In den Beispielprogrammen sind Variablentabellen (VAT) vorhanden, mit denen Sie die
Werte ansehen und verändern können. Mit dem Kurvenschreiber in der Projektiersoftware
können Sie sich Kurvenverläufe anschauen.
Temperaturregler FM 355-2
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E00142770-03
einer CPU, aufgebaut und verdrahtet.
dem SIMATIC Manager und kopieren Sie es unter einem geeigneten Namen in Ihr
Projektverzeichnis (Datei > Speichern unter). Nutzen Sie die Darstellung Ansicht > Detail
zur Anzeige der kompletten Informationen.
Hardware) in Ihr Projekt.
13
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis