Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messumformerstörung - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Temperaturregler fm 355-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler und Diagnose
12.4 Messumformerstörung
12.4
Messumformerstörung
Störungen bei Messumformern
Folgende Messumformerstörungen können von der FM 355-2 erkannt werden:
● Messbereichsunterschreitung
● Messbereichsüberschreitung
● Drahtbruch (nicht bei allen Messbereichen)
Beim Auftreten einer dieser Störungen werden im Diagnosedatensatz DS0 das
Sammelfehlerbit "Fehler extern" und im Diagnosedatensatz DS1 kanalspezifische Fehlerbits
gesetzt (siehe Tabellen oben). Mit Verschwinden dieser Störungen werden die
entsprechenden Bits wieder zurückgesetzt.
Nachfolgende Tabelle zeigt, bei welchen Grenzen in den einzelnen Messbereichen die
Fehlerbits gesetzt bzw. rückgesetzt werden:
Messbereich
0 bis 20 mA
4 bis 20 mA
0 bis 10 V
Pt 100
(-200 bis 850 °C)
(-328 bis 1562 °F)
Pt 100
(-200 bis 556 °C)
(-328 bis 1032 °F)
Pt 100
(-200 bis 130 °C)
(-328 bis 264 °F)
Thermoelement Typ B
Thermoelement Typ E
(-270.0 bis 1000.03
°C)
Thermoelement Typ J
Thermoelement Typ K
Thermoelement Typ R
Thermoelement Typ S
Freies Thermoelement < unterer Eingangswert des
176
Fehlerbit Messbereichs-
unterschreitung bei ...
DS1: Byte 10 bis 26, Bit 4
< - 3,5 mA
Fehlerbit = 1 bei < 3,6 mA
Fehlerbit = 0 bei > 3,8 mA
< - 1,175 V
< 30,82 mV
< 30,82 mV
< 30,82 mV
< 0 mV
< -9,84 mV
< - 8,1 mV
< - 6,45 mV
< - 0,23 mV
< - 0,24 mV
Polygonzugs
Fehlerbit Messbereichs-
überschreitung bei ...
DS1: Byte 10 bis 26, Bit 5
> 23,5 mA
> 22,8 mA
> 11,75 V
> 650,46 mV
> 499,06 mV
> 254,12 mV
> 13,81 mV
> 76,36 mV
> 69,54 mV
> 54,88 mV
> 21,11 mV
> 18,7 mV
> oberer Eingangswert des
Polygonzugs
Fehlerbit Drahtbruchanzeige
DS1: Byte 10 bis 26, Bit 2
-
Fehlerbit = 1 bei < 3,6 mA
Fehlerbit = 0 bei > 3,8 mA
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Temperaturregler FM 355-2
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E00142770-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis