Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 164

Temperaturregler fm 355-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen von Messwertgebern und Lasten/Aktoren
11.3 Einsatz von Thermoelementen
Einsatz von Thermoelementen
Wenn Sie Thermoelemente anschließen, müssen Sie die folgenden Punkte beachten:
Abhängig davon, wo (örtlich) Sie die Vergleichsstelle benötigen, kann mit parametrierter
oder externer Kompensation gearbeitet werden.
Bei parametrierter Kompensation wird eine parametrierbare Vergleichsstellentemperatur der
Baugruppe zum Vergleich genommen.
Bei externer Kompensation wird die Temperatur der Vergleichsstelle der Thermoelemente
mittels eines Pt 100 berücksichtigt.
Dieser Pt 100 wird an die Anschlüsse 10 und 11 am linken Frontstecker der Baugruppe
angeschlossen, wobei der Pt 100 an der Vergleichsstelle der Thermoelemente liegen muss.
Seine Stromversorgung müssen Sie aus dem Kanal 2 entnehmen (Anschlüsse 12 und 13
des linken Frontsteckers).
Folgende Einschränkung besteht:
● Externe Kompensation mit Anschluss des Pt 100 an die Anschlüsse 10 und 11 der
Verwendete Abkürzungen
In den beiden Bildern unten haben die verwendeten Abkürzungen folgende Bedeutung:
M+
M–
COMP+
COMP–
M
L+
Anschlussmöglichkeiten von Thermoelementen
Die Bilder unten zeigen die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten von
Thermoelementen mit externer und parametrierter Kompensation.
Zusätzlich zu den nachfolgenden Aussagen gelten die Ausführungen aus dem
Kapitel "Anschließen von Messwertgebern an Analogeingänge (Seite 157)". In den
nachfolgenden Bildern sind die notwendigen Verbindungsleitungen zwischen dem M-
Anschluss der CPU, M-, M
FM 355-2 und der Geber (isoliert, nichtisoliert) ergeben, nicht mit eingezeichnet. D. h. die im
Kapitel "Anschließen von Messwertgebern an Analogeingänge (Seite 157)" gemachten
Aussagen müssen Sie weiterhin beachten und umsetzen.
164
Baugruppe kann nur für einen Thermoelementtyp durchgeführt werden. D. h. alle Kanäle,
die mit externer Kompensation arbeiten, müssen den gleichen Typ verwenden.
Messleitung (positiv)
Messleitung (negativ)
Kompensationsanschluss (positiv)
Kompensationsanschluss (negativ)
Masseanschluss
Spannungsversorgungsanschluss DC 24 V
und Erdpotenzial, die sich anhand der Potenzialbindung der
ANA
Temperaturregler FM 355-2
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E00142770-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis