Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung Seite 189

Temperaturregler fm 355-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bausteinstruktur
Tabelle 13- 3 Bausteine des Beispiels
OB 100
OB 35
FB 52
FB 57
FB 101
DB 52
DB 57
DB 101
Parameteroptimierung und Simulation
Anhand einer konkreten Parametrierung des Schrittreglers mit PI-Wirkung können Sie die
Reaktion eines Regelkreises mit simulierter PT-Regelstrecke zweiter Ordnung sehen. Die
eingestellten Streckenparameter bilden annähernd das Verhalten eines schnellen
Temperaturprozesses nach.
Einstellung einer der Verzögerungszeiten TM_LAGx = 0 s reduziert die Ordnung der Strecke
um ein Grad.
Folgende Tabelle enthält die aktuell eingestellten Werte der relevanten Parameter für den
Regler 0 und Strecke.
Regler:
GAIN
TI
PFAC_SP
MTR_TM
Regelstrecke:
CYCLE
GAIN
MTR_TM
TM_LAG1
TM_LAG2
TM_LAG3
Temperaturregler FM 355-2
Betriebsanleitung, 05/2011, A5E00142770-03
Baustein
(in der Symbolleiste)
COMPLETE_RESTART
CYC_INT5
FMT_PID
FMT_PV
PROC_S
DB_FMT_PID
DB_FMT_PV
DB_PROC_HCC
Parameter
Typ
REAL
REAL
REAL
REAL
REAL
REAL
REAL
REAL
REAL
REAL
13.4 Anwendungsbeispiel für die FM 355-2 S (Schrittregler)
Name
Neustart-OB
zeitgesteuerter OB (100 ms) mit Beispiel
Schrittregler FM 355-2 S
Prozesswertübertragung in FM 355-2 S
Strecke für Schrittregler
Instanz-DB zu FMT_PID
Instanz-DB zu FMT_PV
Instanz-DB zu PROC_HCC
Parametrierung
2.2
52.0 s
0.8
20 s
100ms
1.5
20 s
60 s
10 s
0 s
Beschreibung
Beschreibung
Proportionalbeiwert
Integrationszeit
Proportionalfaktor
Motorstellzeit
Abtastzeit
Streckenverstärkung
Motorstellzeit
Verzögerungszeit 1
Verzögerungszeit 2
Verzögerungszeit 3
Beispiele
189

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis