Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Bremse Über Koppelrelais - Siemens SINUMERIK 840D sl Systemhandbuch

Leitfaden für die maschinenprojektierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Bremsenausgang ist geräteintern mit einer Überspannungsbeschaltung ausgestattet.
Hierdurch werden hohe Spannungsspitzen, welche beim Ausschalten der Bremse auftreten
können, auf niedrige Werte reduziert. Somit werden die elektronischen Ausgänge geschützt.
Eine zusätzliche externe Beschaltung des Bremsenausganges ist nicht notwendig. Der
Bremsenausgang ist kurzschlussfest. Weiterhin werden folgende indirekte Überwachungen
am Bremsenausgang durchgeführt:
● Stromfluss nur beim Einschalten der Bremse; Überwachung, ob ein Verbraucher
● Drahtbruch nur beim Einschalten der Bremse
8.8.2.4
Anschluss der Bremse über Koppelrelais
Die Motorhaltebremse kann an den vorgesehenen Anschlussklemmen direkt oder über ein
dazwischen geschaltetes Koppelrelais indirekt angeschlossen werden. Dieses ist eventuell
notwendig, wenn z.B. der Bremsenbemessungsstrom I
Anschlussspannung der Bremse z.B. 1AC 230 V beträgt. Wichtig ist jedoch, dass der
Bemessungsstrom des Koppelrelais > 100 mA beträgt, um eine Fehlermeldung der
Bremsenüberwachung zu vermeiden.
Bild 8-194
Für Bremsenstrom I
Die Ansteuerung der Bremse über den Bremsenanschluss auf das Motor Module ist in
sicherer zweikanaliger Technik ausgeführt
Eine Schutzbeschaltung vom Koppelrelais (Kx) ist nicht notwendig, da diese Funktion im
Motor Module vorhanden ist. Die Schutzbeschaltung der Bremse (Q) muss jedoch erfolgen.
Bei der Wahl der Beschaltung ist die Auswahl so zu treffen, dass die Entmagnetisierung der
Bremse schnell erfolgt. Dieses geschieht z.B. bei einer AC-Versorgungsspannung mit
Varistoren (siehe auch Projektierungsanleitung der Motoren).
Leitfaden für die Maschinenprojektierung
Systemhandbuch, MA1 01/2013, 6FC5397-6CP10-0AA2
angeschlossen ist
Hinweis
Die oben genannten Überwachungen sind nur möglich, wenn die Bremse direkt ohne
Koppelschütz am Motor Module angeschlossen ist.
> 2 A
bei Gleichstrom (links) und bei Wechselstrom (rechts)
BR
DC
Anschluss der Komponenten im SINAMICS-Antriebssystem
BR
8.8 Anbindung Motoren
> 2 A
ist oder die
DC
461

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis