Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Systemhandbuch Seite 195

Leitfaden für die maschinenprojektierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Sachschaden durch lockere Leistungsverbindungen
Ungenügende Anzugsdrehmomente oder Vibrationen können zu fehlerhaften elektrischen
Verbindungen führen. Dadurch können Brandschäden oder Funktionsstörungen entstehen.
• Ziehen Sie alle Leistungsverbindungen mit vorgeschriebenen Anzugsdrehmomenten an,
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Anzugsdrehmomente aller
ACHTUNG
Beschädigung der Geräte bei der Spannungsprüfung durch nicht abgeklemmte Anschlüsse
SINAMICS S Komponenten werden im Rahmen der Stückprüfung einer Spannungsprüfung
entsprechend EN 61800-5-1 unterzogen. Angeklemmte Geräte können dabei beschädigt
werden.
• Klemmen bzw. ziehen Sie vor der Spannungsprüfung der elektrischen Ausrüstung von
ACHTUNG
Geräteschäden wegen fehlender Abführung von Überschussenergie bei nicht
rückspeisefähigen Netzen
Überschussenergie, die nicht abgeführt werden kann, kann Schäden an Geräten
verursachen.
• Deaktivieren Sie bei einem nicht rückspeisefähigen Netz (z. B. Dieselgenerator) die
• Führen Sie die Bremsenergie über ein zusätzlich im Antriebsverband vorzusehendes
Ausnahme: Bei Smart Line Modules 5 kW und 10 kW müssen Sie die Rückspeisefähigkeit
wie folgt deaktivieren:
• Brücke zwischen Klemme X22.1 und X22.2
• Masse auf X22.4
ACHTUNG
Schäden an externen Verbrauchern bei Einsatz einer Netztrenneinrichtung ohne vorherige
Spannungsunterbrechung
Durch das Ausschalten eines laufenden Antriebsverbands mit einer Netztrenneinrichtung
können bei rückspeisefähigen Line Modules externe Verbraucher zerstört werden, die
parallel zum Antrieb am gleichen Schaltungsteil verbleiben.
• Unterbrechen Sie die vorher die Spannung an Klemme X21.3 (EP +24 V) und X21.4
Leitfaden für die Maschinenprojektierung
Systemhandbuch, MA1 01/2013, 6FC5397-6CP10-0AA2
z.B. Netzanschluss, Motoranschluss, Zwischenkreisverbindungen.
Leistungsverbindungen und ziehen Sie diese entsprechend nach. Dies gilt insbesondere
nach einem Transport.
Maschinen nach EN 60204-1, Abschnitt 18.4 alle Anschlüsse der SINAMICS-Geräte ab.
Rückspeisefähigkeit der Active Line Modules und Smart Line Modules über Parameter
p3533.
Braking Module mit Bremswiderstand ab.
(EP M). Dies können Sie z. B. durch einen voreilend (≥10 ms) ausschaltenden
Hilfskontakt erreichen.
Anschluss der Komponenten im SINAMICS-Antriebssystem
8.3 Anschluss von Line Modules
195

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis