Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Eines Active Interface Module An Einem Isolierten Netz (It-Netz) - Siemens SINUMERIK 840D sl Systemhandbuch

Leitfaden für die maschinenprojektierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzanschaltung
6.5 Active Interface Module (AIM)
6.5.4.2

Betrieb eines Active Interface Module an einem isolierten Netz (IT-Netz)

Betrieb eines Active Interface Module an einem isolierten Netz (IT-Netz)
Hinweis
Bei Betrieb eines Active Interface Module an einem isolierten Netz (IT-Netz) ist der
Verbindungsbügel zum Entstörkondensator im AIM zu entfernen. Der Verbindungsbügel zum
Entstörkondensator befindet sich an der Unterseite der Komponente.
Wird der Verbindungsbügel zum Entstörkondensator nicht entfernt, so wird ein isoliertes
Netz geerdet und kann im Fehlerfall zu einem Ansprechen des Isolationswächters führen.
Bei isolierten Netzen gibt es keine Funkstör-Grenzwerte. Durch das Entfernen des
Verbindungsbügels zum Entstörkondensator gibt es keine Filterwirkung gegen Erde. Der
Einsatz eines Active Interface Module ist dennoch sinnvoll, da das Taktfrequenzfilter
weiterhin wirksam ist und andere Verbraucher am gleichen Netz vor taktfrequenten
Störungen schützt.
Gerät ausschalten vor Entfernung des Verbindungsbügels
Der Verbindungsbügel darf nur in ausgeschaltetem Zustand entfernt werden.
Risiko eines elektrischen Schlages. Gefährliche Spannung steht noch für bis zu fünf
Minuten nach Abschalten der Versorgung an.
Entfernung des Verbindungsbügels
zum Entstörkondensator mit
Schraubendreher Tx25
138
GEFAHR
Herausziehen des Verbindungsbügels
Verbindungsbügel zum
Entstörkondensator
Leitfaden für die Maschinenprojektierung
Systemhandbuch, MA1 01/2013, 6FC5397-6CP10-0AA2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis