Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktspezifische Sicherheitshinweise Für Smart Line Modules Booksize - Siemens SINUMERIK 840D sl Systemhandbuch

Leitfaden für die maschinenprojektierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.7.2
Produktspezifische Sicherheitshinweise für Smart Line Modules Booksize
Die Sicherheitshinweise, die in diesem Kapitel beschrieben sind, gelten speziell für Smart
Line Modules Booksize.
Beachten Sie zusätzlich unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1.
ACHTUNG
Geräteschäden durch falsche Einschalt- oder Ausschaltreihenfolge
Für die Ansteuerung der Smart Line Modules 5 kW und 10 kW ist eine entsprechende Ein-
und Ausschaltreihenfolge zwingend einzuhalten, da sonst das Smart Line Module zerstört
werden kann. Um eine Zerstörung zu vermeiden, muss das "Ready"-Signal an der
Ausgangsklemme X21.1 ausgewertet werden.
Einschalten:
• 24 V DC Versorgung X24 EIN
• Netzschütz EIN
• EP-Signal X21 Pin 3 und 4 EIN
• warten bis Vorladung beendet ist
• "Ready"-Signal an Klemme X21 Pin 1 auf High
• Einspeisung ist betriebsbereit, Impulsfreigabe für Motoren möglich
Ausschalten:
• Antriebe stillsetzen
• Impulsfreigabe für Motoren zurücknehmen (AUS1-Signal)
• EP-Signal X21 Pin 3 und 4 AUS
• Netzschütz AUS
• 24 V DC Versorgung X24 AUS
Überlast:
• "Prewarning"-Signal an Klemme X21 Pin2 auf Low
• Antriebe über Steuerung stillsetzen
• "Ready"-Signal an Klemme X21 Pin 1 auf Low
• Impulssperre aller von dieser Einspeisung versorgten Antriebe innerhalb von 4 ms
Hinweis
Ein Betrieb ohne Netzdrossel ist nicht zulässig.
Leitfaden für die Maschinenprojektierung
Systemhandbuch, MA1 01/2013, 6FC5397-6CP10-0AA2
Anschluss der Komponenten im SINAMICS-Antriebssystem
8.3 Anschluss von Line Modules
271

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis