Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiele Für Peripherie; Für Modell De27, De47, De48 - ABB COPA-XE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COPA-XE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6.6
11.6.6.1
Abb. 39:
72
COPA-XE/MAG-XE
11 Sicherheitsrelevanter Teil der Betriebsanleitung
Anschlussbeispiele für Peripherie
Für Modell DE27, DE47, DE48
Gleichstromausgang
intern
extern
+
0/4−20 mA
0/2−10 mA
0−5 mA
0−10, 10−20 mA
Bürde: siehe elektr. Anschlussplan
4−12, 12−20 mA
Norm. Impulsausgang passiv, Optokoppler
intern
extern
V9
V8
Schalteingang für externe Ausgangsabschaltung
Funktion einstellbar über Software
intern
extern
X1
R
I
G2
Kontaktstellung:
Ausgang ist abgeschaltet,
wenn Kontakt geschlossen.
Schaltausgang für Systemübewachung,
Max.-Min.-Alarm, leeres Messrohr oder
Vor-/Rücklaufsignalisierung
Funktion einstellbar über Software
intern
extern
R
*
B
+U
P7
G2
Anschlussbeispiel für Peripherie für Modell DE27, DE28, DE47, DE48
Warnung:
Entsprechend der gewählten Ex-Schutzart
("i" oder "e") sind die Stromkreise eigensicher
oder nicht eigensicher auszuführen und die
Peripheriegeräte auszuwählen bzw. zu installieren.
R
*
B
24 V+
U
CE
*R
---------- -
B
I
CE
oder
24 V+
0 V
Impulsausgang passiv Optokoppler, separate Vor- und
Rücklaufimpulse mit Schaltausgang.
intern
externe Zählerrückstellung
intern
extern
X1
R
I
G2
Kontaktstellung:
Interne Zählung auf Null,
wenn Kontakt geschlossen.
extern
V9
Rücklauf
V8
Vorlauf
G2
P7
24 V+
0 V
24 V+
D184B115U01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mag-xe

Inhaltsverzeichnis