Herunterladen Diese Seite drucken
ABB COPA-CM Bedienungsanleitung
ABB COPA-CM Bedienungsanleitung

ABB COPA-CM Bedienungsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser mit kapazitivem signalabgriff in kompakter und getrennter bauart

Werbung

COPA-CM / MAG-CM
Abb. 1
COPA/MAG-CM Durchflussmesssystem
Funktion
Mit diesem magnetisch-induktiven Durchflussmesssystem
kann der Durchfluss von Flüssigkeiten, Breien, Pasten und
Schlämmen bis zu einer Mindestleitfähigkeit von 0,05 µS/cm
genau gemessen werden.
Einsatzbereiche
Für Messstoffe mit sehr geringer Leitfähigkeit (≥ 0,05 µS/cm);
für Messstoffe, die isolierende Ablagerungen an den Rohrwan-
dungen bilden; Messstoffe die Metallelektroden korrodieren.
Gerätevorteile
Langzeitstabile Genauigkeit < 1 % vom Messwert durch digitale
Signalverarbeitung mit geschalteter Gleichfeldtechnik und ab-
soluter Nullpunktstabilität.
Automatische Systemüberwachung mit Fehlerdiagnose im
Klartext und Meldung durch Kontaktausgang.
Wichtige Gerätemerkmale
Prozessanschluss Flansch DIN/ANSI/BS/JIS
Nennweite DN 25 bis DN 300
Magnetisch-induktiver
Durchflussmesser mit
kapazitivem Signalabgriff in
kompakter und getrennter
Bauart
D184S007U01
Standardisierte Einbaulänge nach VDI/VDE 2641, DVGW ISO
4064 kurz und ISO 13359
Messwertabweichung < 1 % vom Messwert
Messstofftemperatur -25 °C bis +80 °C
Umgebungstemperatur -25 °C bis +60 °C
Druckgerät nach DGLRL-Richtlinie 97/23/EG Konformitätsbe-
wertung nach Kategorie III, Fluidgruppe 1.
Auskleidung ETFE
Messumformer
Kommunikation HART-Protokoll, PROFIBUS DP,
ASCII-Protokoll.
Impulsausgang aktiv/Passiv
2 Messbereiche/Vorwahlzähler
einheitlicher Messumformer, problemloser Austausch der Elek-
tronik durch EEPROM-Technologie, keine erneute Eingabe von
Parameter erforderlich.
Rev. 01 / 04.2002

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB COPA-CM

  • Seite 1 COPA-CM / MAG-CM Magnetisch-induktiver Durchflussmesser mit kapazitivem Signalabgriff in kompakter und getrennter Bauart D184S007U01 Rev. 01 / 04.2002 Abb. 1 COPA/MAG-CM Durchflussmesssystem Funktion – Standardisierte Einbaulänge nach VDI/VDE 2641, DVGW ISO 4064 kurz und ISO 13359 Mit diesem magnetisch-induktiven Durchflussmesssystem –...
  • Seite 2 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Übersicht der Aufnehmer- und Messumformerausführungen Ausführungen Festflansch Festflansch Messwertabweichung < 1 % vom Messwert < 1 % vom Messwert Aufnehmergehäusewerkstoff Alu Serie 4000 Alu Serie 4000 Aufnehmer DC43F DC41F Modellnummer Prozessanschluss Flansch nach DIN 2501 25-250...
  • Seite 3 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Messwertabweichung, Referenzbedingungen und Funktionsbeschreibung Referenzbedingungen gemäß EN 29104: Funktionsbeschreibung Messstofftemperatur Die Grundlage für die magnetisch-induktive Durchflussmessung ist 20 °C ± 2 K das Faradaysche Induktionsgesetz. Wird in einem Magnetfeld ein Leiter bewegt, so wird in ihm eine Spannung induziert.
  • Seite 4 Durchflussaufnehmer einzubauen. mogramm auf Seite 5 Abb. 7 entnommen werden. Erdung In der Abb. 5 kann über die X-Achse "Verhältnis d/D" und der Die Erdung des Durchflussaufnehmers ist aus Sicherheitsgründen Fließgeschwindigkeit auf der Y-Achse der Druckverlust abge- sowie für die einwandfreie Funktion des magnetisch-induktiven lesen werden.
  • Seite 5 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Technische Daten: Durchflussaufnehmer Flanschgeräte l/min Abb. 6 Durchflussaufnehmer COPA-CM / MAG-CM Messbereich, Nennweite und Nenndruck Nenn- Stand. min. Messbereich min. Messbereich min. Messbereich weite Druck- Fließgeschw. Fließgeschw. Fließgeschw. stufe 0 bis 0,5 m/s 0 bis 10 m/s...
  • Seite 6 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Technische Daten: Durchflussaufnehmer Flanschgeräte Temperaturdiagramm COPA-CM Signalkabel (nur MAG-CM) Die maximale Kabellänge zwischen Aufnehmer und Messumfor- mer beträgt 200 m. Je Messsystem werden 10 m Signalkabel mit- geliefert. Werden mehr als 10 m benötigt, siehe Bestellnummer Umgebungstemperatur °C...
  • Seite 7 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Maßzeichnung: Flanschgeräte DIN COPA-CM MAG-CM Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Anzahl der Löcher N Ansicht V 70,01% V 10230m3 Toleranz L* 3 – 200 – 3 Alle Maße in mm DN 250 – 300 – 5 Projektion nach ISO Methode E...
  • Seite 8 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Maßzeichnung: Flanschgeräte ANSI, JIS COPA-CM MAG-CM Elektrische Anschlüsse Anzahl der Loecher N Elektrische Anschluesse Ansicht V 70,01% V 10230m3 Toleranz L* 3 – 200 – 3 Alle Maße in mm DN 250 – 300 – 5...
  • Seite 9 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Bestellangaben: Flanschgeräte Ergänzend zur Bestellnummer bitten wir um folgende Bestellangaben Messstoff, Messbereich, Messstofftemperatur, Betriebsdruck, Rohrleitungsdruck, Rohrleitungsart (Erdungsscheibe siehe Seite 10) COPA-CM MAG-CM Bestellnummer DC43F DC41F Leitfähigkeit ≥ 0,05 mS/cm Auskleidungswerkstoff ETFE DN 25 - 300 Nennweite...
  • Seite 10 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Bestellangaben: Flanschgeräte COPA-CM Bestellnummer DC43F Hilfsenergie 230 V 50/60 Hz 115/120 V 50/60 Hz 24 V 50/60 Hz 24 V Display Mit beleuchtetem Display Kontakt Ein-/Ausgang Optokoppler/Optokoppler Optokoppler/Relais Ein-/Asugangsvarianten Stromausgang + Impulsausgang aktiv Stromausgang + Impulsausgang passiv...
  • Seite 11 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Technische Daten: Messumformer Messwertabweichung : 1 % v.M. ≤ Elektrische Anschlüsse Schraubklemmen, Kabelverschraubung M20 x 1,5/NPT Gewicht ca. 4,2 kg Feldgehäuse Signalkabel (nur MAG-CM) Die max. Kabellänge zwischen Aufnehmer und Messumformer be- trägt 200 m. Je Messeinheit werden 10 m Signalkabel mitgeliefert.
  • Seite 12 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Technische Daten: Messumformer Ausgangssignale Standard Trennung Ein-/Ausgang → 70.01 % Stromausgang und Impulsausgang sind vom Eingangskreis und untereinander galvanisch getrennt. → 10230 Stromausgang 0 - 20 mA In der 1. Zeile erfolgt die Anzeige des momentanen Durchflusses in % oder in physikalischen Einheiten des eingestellten Messberei- ches.
  • Seite 13 0 mA ≤ U Betriebsstrom <0,2 mA 2 mA ≤ U <15 mA 1) Funktion bei COPA-CM als Option (interne 24 V DC-Versorgung) Die Funktionen müssen zuerst unter dem Untermenü “Betriebsart” ausgewählt werden. X = Funktion ist als Software-Parameter wählbar 04.02...
  • Seite 14 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Technische Daten: Messumformer Ausgangssignal Option RS 485 = 5 V. Eingangsimpedanz: ≥ 12 kΩ, ® HART -Protokoll max. Kabellänge: ≤ 1200 m. ® Das HART -Protokoll dient zur Kommunikation zwischen einem Baudrate: 110-9600 Baud, 14400/28800 Baud.
  • Seite 15 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Anschlussplan Kleinspannung 50/60 Hz Gleichspannung – Wechselspannung 50/60 Hz Schaltausgang Klemmen P7, G2 Kontaktausführung und Funktion ist durch Bestellangaben wählbar. Softwaremäßige Selektion der zu signalisierenden Funktion über Schaltausgang: Sammelalarm, Grenzalarm, Vorlauf Signalisierung, Meßbereichssignalisierung, Endkontakt Vorwahlzähler Funktion P1/P2, Optokoppler: 16 V ≤...
  • Seite 16 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Anschlussbeispiele für Peripherie Impulsausgang, aktiv einkanalig Impulsausgang, Optokoppler einkanalig intern extern intern extern MAG-CM MAG-CM 24 V+ 24 V+ (10) (10) (61) (61) – (g2) (g2) (G2) (G2) Impulsausgang, Optokoppler einkanalig, separate Vor- und Rücklaufimpulse mit Schaltausgang...
  • Seite 17 < 15 mA, I Funktion (E9, C9) Abgeschirmtes Signalkabel, ABB Best.-Nr. D173D018U02, 10 m werden mitgeliefert. Normierter Impulsausgang, aktiv oder passiv, Impulsbreite einstellbar von 0,100 bis 2000 ms. 1) Bei Verwendung einer Schnittstelle RS 485 wird eine abgeschirmte und paarweise verdrillte Datenleitung empfohlen.
  • Seite 18 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Maßzeichnung: Messumformer 139.7 83.5 Feldgehäuse mit Fenster Kabelverschraubung M20 x 1,5 Maße für Befestigung Alle Maße in mm Projektion nach ISO Methode E Abb. 19 Maßzeichnung Feldgehäuse Messumformer MAG-CM Seite 18 von 20 04.02...
  • Seite 19 COPA-CM / MAG-CM D184S007U01 Bestellangaben: Messumformer Messwertabweichung : ≤ 1% v.M. Bestellnummer 50XM2 Externer Messumformer Anschluss an Durchflussaufnehmer Standard Durchflussaufnehmer Konstruktionsstand (wird von ABB spezifiziert) Softwarestand Generation (wird von ABB spezifiziert) Zulassungen Ohne Andere auf Anfrage Gehäuse Feldgehäuse mit Fenster Schaltausgänge...
  • Seite 20 Heerdter Landstr. 193 Dransfelder Str. 2 Industriestr. 28 Landsberger Str. 328 40549 Düsseldorf 37079 Göttingen 65760 Eschborn 80687 München DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND Der kostenlose und direkte Zugang zu Ihrem Vetriebszentrum: Tel: +49 800 1114411, Fax: +49 800 1114422, E-Mail: automation.products@de.abb.com...

Diese Anleitung auch für:

Mag-cm