Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB COPA-XE Betriebsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COPA-XE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü/Parameter
Qmax DN
10/ms
1800.00
m3/h
Qmax
400.000
m3/h
Impuls
1.0000
/m3
Impulsbreite
30.000
Schleichmenge
1.000 %
Dämpfung
10.0000 s
Filter
ein
Dichte
2.54300
g/cm3
System-Nullpunkt
3.5 Hz
D184B115U01
COPA-XE/MAG-XE
Eingabeart
Short model no.
DE47...
Order no.
6400/X001
nummerisch
nummerisch
nummerisch
nummerisch
tabellarisch
nummerisch
Abgleich
ENTER
manuell
Abgleich
automatisch
Bemerkung
Kurz-Modellnummer für den Aufnehmer.
Auftragsnummer des Durchflussmessers. Diese Nummer ist mit
dem Typenschild des Durchflussaufnehmers und mit dem Aufkle-
ber auf dem externen EEPROM das sich oberhalb des Displays
befindet identisch
Automatische Festlegung durch Nennweite.
Messbereichsendwert einstellbar von
0,05 Qmax DN−1 Qmax DN
Messbereich für Vor- und Rücklauf.
Min. Messbereich einstellbar von 0−0,5 m/s
Max. Messbereich einstellbar von 0−10 m/s
Der Messbereichsendwert ist hier einzustellen (0,5−10 m/s).
Die Einheit wird im Untermenü Einheit ausgewählt.
Für int. und ext. Durchflusszählung, Bereich 0,001−1000 Imp. pro
selektierter Einheit, max. Zählfrequenz 5 kHz.
Die Einheit wird im Untermenü Einheit ausgewählt.
Für externen Impulsausgang,
Impulsbreite zwischen 0,1 ms−2000 ms einstellbar.
Bereich 0−10 % des eingest. Messbereiches, wirksam für die
Anzeige im Display und alle Ausgänge. Wird die Schleichmenge
unterschritten, dann erfolgt keine Durchflussmessung.
Bereich 0,5−99.9999 s,
Ansprechzeit des 20 mA-Ausgangssignals für 0−99 % Durch-
flussänderung
Ein/Aus. Standard aus, wenn unruhiges Ausgangssignal Filter
einschalten und Dämpfungszeit > 2.4 s wählen.
3
Bereich 0,01−5 g/cm
. Massedurchfluss für Anzeige und Zählung
in g, kg, t.
Nullpunktkontrolle
Manuelle Eingabe
Ventil muss geschlossen sein. Rohr muss voll gefüllt sein.
Flüssigkeit muss still stehen. Der autom. Abgleich wird mit
ENTER gestartet.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mag-xe

Inhaltsverzeichnis