Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB COPA-XE Betriebsanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COPA-XE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabel
Wir empfehlen eine abgeschirmte und verdrillte Datenleitung.
Max. Kabellänge 1200 m (Kabeltyp A)
Wellenwiderstand 135−165 W
Max. 32 Instrumente an einem Bus
Baudrate: 9,6−1500 kbit/s
Kapazitätsbelag <30 pF/m, Schleifenwiderstand 110 W/km
Stichleitung nur bis zu 1 m.
Ankommende und abgehende Kabel an eine Klemme.
Abb. 47:
d) PROFIBUS PA Protokoll
Übertragungstechnik
Übertragungsgeschwindigkeit
Protokoll
Zyklisch (Ausgangsvariable "out" und "Out _Total")
Die Variable "OUT" enthält den aktuellen Messwert in physikalischer Einheit (%, l/s, m3/h...) und den zu-
gehörenden Status.
Die Variable "Out_Total" enthält den aktuellen Zählerstand in physikalischer Einheit (m3, l...) und den zu-
gehörenden Status.
Azyklisch
Die eingespeicherten Daten bleiben bei Netzausfall erhalten.
82
COPA-XE/MAG-XE
11 Sicherheitsrelevanter Teil der Betriebsanleitung
Klemme
+VD
A
RxD/TxD-N
B
RxD/TxD-P
GND
A
DPM
(SPC)
B
Messumformer
Busanschluss
Nennweite des Durchflussaufnehmers ("NOMINAL_SIZE")
Einheit für den momentanen Durchfluss ("FLOWRATE_UNITS")
Selbstest ein/aus ("SELF_CHECKING")
Durchflussrichting normal/invers ("FLOW_DIRECTION")
Erregerfrequenz ("SAMPLE_RATE")
Schleichmengenabschaltung in % ("LOW_FLOW_CUTOFF")
und weitere Daten, siehe separate Schnittstellenbeschreibung
Funktion
Bezug
VP
Versorgungsspannung +5V
Empfang/Sende-Daten-N
Empfang/Sende-Daten-P
C DGND
Datenbezugspotential M5V
B A
Messumformer
1
nach IEC 1158-2
31,25 KByte/s
nach EN 50170
. . . . . .
B A
V4
B
+5 V
Messumformer
2
32
A
G2
D184B115U01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mag-xe

Inhaltsverzeichnis