Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frei Konfigurierbare Einheit; Einheitenfaktor / Numerische Eingabe; Einheitenname / Tabellarische Eingabe; Prog. Einheit / Tabellarische Eingabe - ABB COPA-XE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COPA-XE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler 40
Ist das Verhältnis zur Ausgangsfrequenz zu groß, erscheint folgende Meldung:
Frequenz > 5 kHz
Fehler 41
Ist das Verhältnis zur Ausgangsfrequenz zu klein, erscheint folgende Meldung:
Frequenz <0.00016 Hz
6.12.3
Mit dieser Funktion ist es möglich, jede beliebige physikalische Einheit in den Messumformer zu konfigu-
rieren. Für diese Funktion stehen die drei folgenden Parameter zur Verfügung:
a) Einheitenfaktor
b) Einheitenname
c) Prog. Einheit mit/ohne Dichte
Hinweis!
Die Eingabe der unter a), b) und c) aufgeführten Parameter ist nur erforderlich, wenn die gewünschte
physikalische Einheit in der im Messumformer integrierten Tabelle nicht vorhanden ist.
6.12.3.1
Dieser Parameter gibt den Faktor der neuen Einheit in Bezug auf Liter an. Eingegeben sind kgal =
3785,41 Liter.
6.12.3.2
Die Auswahl wird mit den Tasten STEP und DATA getroffen. Mit DATA blättern Sie im Alphabet vorwärts,
zuerst erscheinen die Kleinbuchstaben, danach die Großbuchstaben. Durch Drücken der STEP-Taste
Einheitenfaktor
verschiebt sich die Eingabestelle, max. sind vier Stellen möglich.
kgal /s /min /h
Die Zeiteinheiten /s, /min und /h sind der physikalischen Einheit fest zugeordnet.
6.12.3.3
Mit dieser Funktion wird entschieden, ob die neu eingegebene physikalische Einheit eine Masseneinheit
(mit Dichte) oder eine Volumeneinheit (ohne Dichte) ist.
Prog. Einheit
ohne Dichte
6.13
Die unter diesem Untermenü aufgeführten Funktionen können nach der ENTER-Eingabe mit den Tasten
STEP und DATA ausgewählt werden.
Untermenü

Fehlerspeicher

Alarm
MAX-Alarm
MIN-Alarm
6.13.1
Alle aufgetretenen Fehler (Fehler 0 bis Fehler 8) werden in diesem Register zusätzlich gespeichert. Alle
erkannten Fehler bleiben gespeichert, bis das Register manuell (über Tastatur mit ENTER) rückgesetzt
wird.
Im abgebildeten Beispiel wurden seit dem letzten Rücksetzen die Fehler 0 (leeres Rohr) und Fehler 3
(Durchfluss > 130 %) registriert.
Fehlerspeicher
0...3...
D184B115U01
COPA-XE/MAG-XE

Frei konfigurierbare Einheit

Einheitenfaktor / Numerische Eingabe

Einheitenname / Tabellarische Eingabe

Prog. Einheit / Tabellarische Eingabe

Untermenü Alarm / Tabellarische Eingabe
(6.13.1)
(6.13.2)
(6.13.3)
Fehlerspeicher
6 Parameter eingeben
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mag-xe

Inhaltsverzeichnis