Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussplan Mag-Xe Mod. De46 Mit Separatem Messumformer Mod. E4 (Messumformer Außerhalb Des Ex-Bereiches Installiert); Anschlussvarianten Bei Analoger Kommunikation (Einschl. Hart); Aufnehmer - ABB COPA-XE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COPA-XE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6.3
11.6.3.1
Abb. 36:
D184B115U01
COPA-XE/MAG-XE
Anschlussplan MAG-XE Mod. DE46 mit separatem Messumformer Mod. E4
(Messumformer außerhalb des Ex-Bereiches installiert)

Anschlussvarianten bei analoger Kommunikation (einschl. HART)

10
9
C9
E9
V9
V8
P7
G2
X1
+
-
1)
2)
3)
4)
Bemessungsspannung U
M
1) a) Normierter Impulsausgang, passiv, Impulsbreite einstellbar von 0,1 ms bis 2000 ms,
Klemmen: V8, V9, Funktion E9, C9, Optokoppler, f
0 V ≤ U
≤ 2 V, 16 V ≤ U
CEL
CEH
0 mA ≤ I
≤ 0,2 mA, 2 mA ≤ I
CEH
b) Normierter Impulsausgang, aktiv Impulsbreite einstellbar von 0,1 bis 2000 ms,
Klemmen V8, V9, Funktion 9, 10
20 mA ≤ I ≤ 150 mA; f
= 4 Hz, Impulsbreite ≤ 50 ms, Impulse T
max
Tastverhältnis ≥ 1:4 (T
: T
on
= 5 kHz, 2 mA ≤ I ≤ 20 mA; 16 V ≤ U ≤ 30 V
f
max
2)
Schaltausgang, Funktion selektierbar über Software auf Systemüberwachung, leeres Messrohr,
Max.-Min.-Alarm oder V/R Signalisierung*, Klemmen G2, P7
Optokoppler, 0 V ≤ U
≤ 2 V, 16 V ≤ U
CEL
0 mA ≤ I
≤ 0,2 mA, 2 mA ≤ I
CEH
3)
Schalteingang Funktion selektierbar über Software als externe Ausgangsabschaltung
oder externe Zählerrückstellung, Klemmen: G2, X1
Optokoppler, 16 V ≤ U ≤ 30 V, Ri=2 kOhm
Stromausgang einstellbar, Klemmen: +/-, Bürde ≤ 600 Ω bei 0/4 bis 20 mA,
4)
Bürde ≤ 1200 Ohm bei 0/2 bis 10 mA
Bürde ≤ 2400 Ohm bei 0 bis 5 mA,
Option: HART-Protokoll (Für PROFIBUS DP oder PROFIBUS PA siehe Anschlussplan Seite 68)
5)
Hilfsenergie, siehe Typenschild
6)
Abgeschirmtes Signal- und Erregerstromkabel, Best.-Nr. D173D018U02,
10 m Kabel werden mitgeliefert.
*) Bei Auslieferung ist die Funktion Vorlaufsignalisierung selektiert.
Anschlussplan für MAG-XE bei analoger Kommunikation
11 Sicherheitsrelevanter Teil der Betriebsanleitung
Messumformer
2-
1+
N
L
M2
M1
PE
5)
= 60 V
M2
M1
2S
PA

Aufnehmer

5 kHz
max
≤ 30 V
≤ 220 mA
CEL
),
off
≤ 30 V;
CEH
≤ 220 mA
CEL
PA
2S
2
1
1S
3
6)
2
1
1S
3
SE
≤ 25 ms, 16 V ≤ U ≤ 30 V
16 V
Nicht Ex-Bereich
Messumformer
L < 50 m
Funktionserde
PA
Kategorie 2G
Bereich
(Zone 1)
Durchflussaufnehmer
PA
Potentialausgleich gem.
PA
EN 60079-14 VDE 0165 Teil 1
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mag-xe

Inhaltsverzeichnis