Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschkriterien Der Alarme - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemreaktionen
9.2 Löschkriterien der Alarme
9.2
Löschkriterien der Alarme
Bezeichner
CANCELCLEAR
Auswirkung
Der Alarm wird durch Drücken der Cancel-Taste in einem beliebigen Kanal gelöscht. Zusätzlich wird er
durch die Teileprogrammstart-Taste gelöscht.
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
Bezeichner
CLEARHIMSELF
Auswirkung
Selbstlöschender Alarm. Der Alarm wird nicht durch eine Bedienhandlung gelöscht, sondern explizit
durch einen im NCK-Sourcecode programmierten "clearAlarm".
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
Bezeichner
NCSTARTCLEAR
Auswirkung
Der Alarm wird durch Starten eines Programms in dem Kanal, in dem der Alarm aufgetreten ist,
gelöscht. Zusätzlich wird der Alarm durch einen NC-Reset gelöscht.
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
Bezeichner
POWERONCLEAR
Auswirkung
Der Alarm wird durch das Aus- und Einschalten der Steuerung gelöscht.
Steuerung AUS - EIN schalten.
Bezeichner
RESETCLEAR
Auswirkung
Der Alarm wird durch Drücken der Resettaste in dem Kanal, in dem der Alarm aufgetreten ist,
gelöscht.
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
Bezeichner
BAGRESETCLEAR
Auswirkung
Der Alarm wird durch ein "BAGRESETCLEAR"-Kommando gelöscht oder dadurch, dass in allen
Kanälen dieser BAG ein Reset gemacht ist.
Mit RESET-Taste in allen Kanälen dieser BAG Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
Bezeichner
NCKRESETCLEAR
Auswirkung
Der Alarm wird durch ein "NCKRESETCLEAR"-Kommando gelöscht oder dadurch, dass in allen
Kanälen ein Reset gemacht ist.
Mit RESET-Taste in allen Kanälen Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
934
Diagnosehandbuch, 04/2011, 6FC5398-8BP40-1AA0
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis