Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 283

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17503
[Kanal %1: ] Satz %2 Teilungsachse %3 mit Hirth-Verzahnung und Achse nicht referiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Achsname
Erläuterung:
Für die Teilungsachse ist die Funktionalität 'Hirth-Verzahnung' aktiviert und die Achse soll verfahren werden, obwohl
sie nicht referiert ist.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Achse referieren.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
17505
[Kanal %1: ] Satz %2 Bewegungssynchronaktion: %3 Teilungsachse %4 mit Hirth-
Verzahnung ist aktiv
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Zeilennummer
%3 = Synact ID
%4 = Achsname
Erläuterung:
Für die Teilungsachse ist die Funktionalität 'Hirth-Verzahnung' aktiviert, diese Achse kann deshalb nur
Teilungspositionen anfahren, ein anderes Verfahren der Achse ist nicht möglich.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Teileprogramm korrigieren
FC16 bzw. FC18 Aufruf korrigieren
MD30505 $MA_HIRTH_IS_ACTIVE abwählen
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
17510
[Kanal %1: ] Satz %2 unzulässiger Index für Teilungsachse %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Achsname, Spindelnummer
Erläuterung:
Der programmierte Index für die Teilungsachse liegt außerhalb des Bereichs der Positionstabelle.
Beispiel:
Es soll die 56. Position in der über das achsspezifische MD30500 $MA_INDEX_AX_ASSIGN_POS_TAB
zugeordneten Liste mit der 1. Positionierachse absolut angefahren werden, die Anzahl der Positionen ist aber nur z.B.
40 (MD10900 $MN_INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_1 = 40).
N100 G.. U=CAC (56)
Oder bei äquidistante Abständen ist der programmierte Index kleiner oder gleich 0.
Oder es wird bei einer MOV-Bewegung versucht auf eine Position außerhalb des zulässigen Bereichs zu fahren.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Die Teilungsachsposition im NC-Teileprogramm entsprechend der Länge der aktuellen Positionstabelle
programmieren, bzw. die Positionstabelle um den gewünschten Wert ergänzen und die Listenlänge anpassen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
Alarme
Diagnosehandbuch, 04/2011, 6FC5398-8BP40-1AA0
NCK-Alarme
283

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis