Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 918

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liste der Aktionen
Anwender-Interrupt ASUP /INTERRUPT/ Nr. 10
Erläuterung:
Führe einen Anwender-Interrupt "ASUP" aus.
(Vdi-Signal,ASUP-Schnittstelle,Digitale-Analoge Schnittstelle)
Durch Maschinendatum "HW_DEBUG_MASK" können Alarme eingeschaltet werden (nur zu Test-Zwecken).
Nicht erlaubt wenn:
1. Der Kanal aktiv ist wegen Satzsuchlauf oder Maschinendaten-Laden
2. Der Kanal gestoppt ist und man das ASUP starten "ASUP_START_MASK" muss
und der aktuelle Satz nicht reorganisierbar ist.
3. Referenzpunktanfahren noch nicht durchgeführt wurde
Mögliche Maßnahme zu:
1. Warten bis Satzsuchlauf oder Maschinendaten-Laden fertig ist,
oder Programmabrechen mit der Reset-Taste
2. Satzwechsel aktivieren, bis NC-Satz reorganisierbar ist.
3. Referenzpunktanfahren durchführen oder durch Maschinendatum "ASUP_START_MASK"
kann dieser Zustand ignoriert werden.
Anwender-Interrupt in Hand-Betriebsart /INTERRUPT_TOPROG_NOREPOS/ Nr. 85
Erläuterung:
Aktiviere einen Anwender-Interrupt "ASUP" in einer Hand-Betriebsart (Jog, Ref, ...).
(Vdi-Signal, Asup-Schnittstelle, Digitale-Analoge Schnittstelle)
siehe INTERRUPT
Anwender-Interrupt mit Schnell-Abheben /INTERRUPTFASTLIFTOFF/ Nr. 11
Erläuterung:
Führe einen Anwender-Interrupt "ASUP" mit Schnell-Abheben aus.
(Vdi-Signal, Asup-Schnittstelle, Digitale-Analoge Schnittstelle)
wie INTERRUPT
Anwender-PLC Versiondatei /PLCVERSION/ Nr. 94
Erläuterung:
Anwender-PLC-Version in Versionsdatei schreiben
Sollte in keinem Alarm auftreten
Anwenderdaten wirksam setzen /SET_USER_DATA/ Nr. 93
Erläuterung:
Anwenderdaten wirksam setzen.
d.h. z.B. via MMC neu veränderte Werkzeuglängen
werden sofort im laufenden Programm wirksam
Nicht erlaubt wenn:
1.Der NCK-Kanalzustand nicht in gestoppt ist
2. Der Kanal gestoppt ist und der aktuelle Satz nicht reorganisierbar ist.
Mögliche Maßnahme zu:
1. Stop-Taste /Einzelsatz/Reset/StopAtEnd-Taste(in Auto) drücken.
2. Satzwechsel aktivieren, bis NC-Satz reorganisierbar ist.
ASUP speichern /ASUPDEFINITION/ Nr. 47
Erläuterung:
Speichere Definition eines aktivierbaren ASUPs ab. (Pi-Befehl)
Sollte in keinem Alarm auftreten
918
Diagnosehandbuch, 04/2011, 6FC5398-8BP40-1AA0
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis