Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 897

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- 08 = PNIO: SDB enthält zu hohe Device-Nummern (mit Wert größer als 126)
- 09 = SDB-Inhalte werden segmentiert übergeben (zu viele Slots/Frames)
- 10 = Speicherplatz für segmentierte SDB-Inhalte zu klein (zu viele Slots/Frames)
- 11 = Projektiertes Telegramm im SDB ist zu kurz für das angewählte Telegramm lt.
$MN_DRIVE_TELEGRAM_TYPE
- 20 = SDB enthält zu viele Slaves/Devices, Anzahl.
- 21 = SDB fehlt bzw. enthält ungültige Daten, ErrorCode.
- 22 = SDB Konfigurationsdaten fehlerhaft, Slave-/Device-Adresse, ErrorCode
- 23 = reserviert
- 24 = reserviert
- 25 = reserviert
- 26 = reserviert
- 27 = reserviert
- 28 = reserviert
- 29 = reserviert
Reaktion:
Kanal nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Es ist zu kontrollieren, dass der zugehörige SDB:
- für jeden Slave/Device einen Diagnose-Slot beinhaltet und
- nur applikationsrelevante Slave-/Device-Einträge enthält.
Es besteht zwar die prinzipielle Möglichkeit, in den SDB eine Obermenge von Slaves/Devices aufzunehmen, die für
verschiedene Endausprägungen des Produktes partiell relevant sind. Dies führt aber zu Überlastungen der NC
bezüglich Speicher- und Laufzeitbedarf und sollte deshalb grundsätzlich vermieden werden
Im Falle dieses Alarmes ist eine Minimierung des SDB erforderlich.
Bei Fehlerursache 03 ist zu prüfen, ob in dem SDB die Äquidistanz eingeschaltet ist (z.B. mit Step7 HW-Konfig).
Bei Fehlerursache 10 ist die Slave- bzw. Slotanzahl am betroffenen Bus zu reduzieren (z.B. mit Step7 HW-Konfig).
Sollte der Alarm weiterhin auftreten, so wenden Sie sich bitte mit dem Fehlertext an den Steuerungshersteller.
Bei Fehlerursache 11 ist das passende größere Telegramm über Step7 HW-Konfig zu wählen oder
ein kleineres Telegramm bei $MN_DRIVE_TELEGRAM_TYPE anzuwählen.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
380050
PROFIBUS/PROFINET: Mehrfach-Zuordnung von Eingängen auf Adresse %1
Parameter:
%1 = logische Adresse
Erläuterung:
Die Zuordnung der Eingangsdaten im logischen Adressraum ist mehrfach vergeben. Logische Adresse: Basisadresse
des mehrfach definierten Adressbereiches.
Reaktion:
Kanal nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Die Adressraumaufteilung ist wie folgt zu überprüfen:
Kontrolle auf Mehrfachzuordnung in folgenden Maschinendaten:
- MD13050 $MN_DRIVE_LOGIC_ADDRESS[0] - MD13050 $MN_DRIVE_LOGIC_ADDRESS[n-1] : n = größter
Achsenindex der Steuerung
- MD12970 $MN_PLC_DIG_IN_LOGIC_ADDRESS, MD12971 $MN_PLC_DIG_IN_NUM : PLC-Adressbereich
digitale Eingänge
- MD12978 $MN_PLC_ANA_IN_LOGIC_ADDRESS, MD12979 $MN_PLC_ANA_IN_NUM : PLC-Adressbereich
analoge Eingänge
Falls in dieser Parametrierung keine Inkonsistenz vorliegt, sind diese MD gegen die Projektierung im SDB (Step7-
Projekt) zu vergleichen. Dabei ist insbesondere zu kontrollieren, dass sich aus den projektierten Längen der einzelnen
Slots keine Bereichsüberlappungen ergeben. Nach Finden der Fehlerursache sind die MD und/oder der SDB zu
ändern.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
Alarme
Diagnosehandbuch, 04/2011, 6FC5398-8BP40-1AA0
Antriebs- und Peripherie-Alarme
897

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis