Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 533

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

201221
<Ortsangabe>CU: Basistakt zu klein
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Regelung/Überwachung kann ihren vorgesehenen Takt nicht einhalten.
Die Laufzeit der Regelung/Überwachung ist für den vorgesehenen Takt zu lang oder die im System verbleibende
Rechenzeit reicht für die Regelung/Überwachung nicht aus.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
Basistakt der DRIVE-CLiQ-Kommunikation erhöhen.
Siehe auch: p0112 (Abtastzeiten Voreinstellung p0115)
201223
<Ortsangabe>CU: Abtastzeit inkonsistent
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Beim Ändern einer Abtastzeit (p0115[0], p0799 oder p4099) ist eine Inkonsistenz zwischen den Takten festgestellt
worden.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
1: Wert kleiner Minimalwert.
2: Wert größer Maximalwert.
3: Wert kein Vielfaches von 1.25 µs.
4: Wert nicht passend zum taktsynchronen PROFIBUS-Betrieb.
5: Wert kein Vielfaches von 125 µs.
6: Wert kein Vielfaches von 250 µs.
7: Wert kein Vielfaches von 375 µs.
8: Wert kein Vielfaches von 400 µs.
10: Spezielle Einschränkung des Antriebsobjektes verletzt.
20: Bei einem SERVO mit Abtastzeit von 62.5 µs wurden nicht ausschließlich maximal zwei Antriebsobjekte vom Typ
SERVO am DRIVE-CLiQ-Strang erkannt (es ist kein anderes Antriebsobjekt an diesem Strang zulässig).
21: Wert kein Vielfaches der Stromreglerabtastzeit eines im System vorhandenen Servo- oder Vektorantriebs (z. B.
sind beim TB30 die Werte aller Indizes zu berücksichtigen).
30: Wert kleiner 31.25 µs.
31: Wert kleiner 62.5 µs.
32: Wert kleiner 125 µs.
40: Am DRIVE-CLiQ-Strang wurden Teilnehmer erkannt, deren größter gemeinsamer Teiler der Abtastzeiten kleiner
als 125 µs ist. Außerdem hat keiner der Teilnehmer eine Abtastzeit kleiner als 125 µs.
41: Am DRIVE-CLiQ-Strang wurde ein Chassis-Gerät als Teilnehmer erkannt. Außerdem ist der größte gemeinsame
Teiler der Abtastzeiten aller am Strang befindlichen Teilnehmer kleiner als 250 µs.
42: Am DRIVE-CLiQ-Strang wurde ein Active Line Module als Teilnehmer erkannt. Außerdem ist der größte
gemeinsame Teiler der Abtastzeiten aller am Strang befindlichen Teilnehmer kleiner als 125 µs.
43: Am DRIVE-CLiQ-Strang wurde ein Voltage Sensing Module (VSM) als Teilnehmer erkannt. Außerdem ist der
größte gemeinsame Teiler der Abtastzeiten aller am Strang befindlichen Teilnehmer ungleich der
Stromreglerabtastzeit des Antriebsobjekts des VSM.
44: Der größte gemeinsame Teiler der Abtastzeiten aller sich am DRIVE-CLiQ-Strang befindlichen Komponenten ist
nicht bei allen Komponenten dieses Antriebsobjektes gleich (z. B. befinden sich Komponenten an unterschiedlichen
DRIVE-CLiQ-Strängen, an denen sich unterschiedliche größte gemeinsame Teiler bilden).
52: Am DRIVE-CLiQ-Strang wurden Teilnehmer erkannt, deren größter gemeinsamer Teiler der Abtastzeiten kleiner
als 31.25 µs ist.
54: Am DRIVE-CLiQ-Strang wurden Teilnehmer erkannt, deren größter gemeinsamer Teiler der Abtastzeiten kleiner
als 62.5 µs ist.
Alarme
Diagnosehandbuch, 04/2011, 6FC5398-8BP40-1AA0
SINAMICS-Alarme
533

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis