Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NCK-Alarme
Erläuterung:
Die Gewindesteigungszunahme führt zur Achsüberlastung. Bei der Überprüfung wird der Spindeloverride mit 100%
angenommen.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Spindeldrehzahl, Gewindesteigungszunahme oder Bahnlänge im Teileprogramm reduzieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10605
[Kanal %1: ] Satz %2 Gewindesteigungsabnahme zu hoch
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Gewindesteigungsabnahme führt zum Achsstillstand im Gewindesatz.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Gewindesteigungsabnahme oder Bahnlänge im Teileprogramm reduzieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10610
[Kanal %1: ] Achse %2 nicht gestoppt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Eine Achse/Spindel wurde mit der POSA-/SPOSA-Anweisung über mehrere NC-Sätze positioniert. Die
programmierte Zielposition war noch nicht erreicht ("Genauhalt fein"-Fenster), als die Achse/Spindel bereits wieder
programmiert wurde.
Beispiel:
N100 POSA[U]=100
:
N125 X... Y... U... ; z.B.: U-Achse fährt noch aus N100!
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Teileprogramm überprüfen und korrigieren (analysieren, ob die Bewegung über Satzgrenzen hier überhaupt sinnvoll
ist). Mit dem Schlüsselwort WAITP für Achsen bzw. WAITS für Spindeln den Satzwechsel solange verhindern, bis
auch die Positionierachsen oder positionierenden Spindeln ihre Zielposition erreicht haben.
Beispiel für Achsen:
N100 POSA[U]=100
:
N125 WAITP(U)
N130 X... Y... U...
Beispiel für Spindeln:
N100 SPOSA[2]=77
:
N125 WAITS(2)
N130 M6
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
72
Diagnosehandbuch, 04/2011, 6FC5398-8BP40-1AA0
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis