Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<Alarm-Nr.>
Meldungswert:
Antriebsobjekt:
Reaktion:
Quittierung:
Ursache:
Abhilfe:
Jeder Alarm ist durch die <Alarmnummer> und den <Alarmtext> eindeutig gekennzeichnet.
Die <Ortsangabe> ist eine optionale Anzeigeinformation. Ortsangaben können sein:
Achsname und Antriebsnummer oder
Bus- und Slave-Nummer der betroffenen PROFIBUS-DP-Komponente
In der Alarmbeschreibung bleibt für diese optionale Information der Platzhalter <Ortsangabe>
stehen.
Die Beschreibung der SINAMICS-Alarme gliedert sich in folgende Kategorien:
Meldungswert
Die Informationen unter Meldungswert geben Aufschluss über die Zusammensetzung des
Stör-/Warnwerts.
Beispiel:
Meldungswert: Komponentennummer: %1, Ursache: %2
Dieser Stör- oder Warnwert enthält Informationen zu Komponentennummer und Ursache.
Die Angaben %1 und %2 sind Platzhalter, die beim Online-Betrieb mit der
Inbetriebnahme-Software entsprechend befüllt werden.
Antriebsobjekt
Bei jedem Alarm (Störung/Warnung) wird angegeben, in welchem Antriebsobjekt diese
Meldung vorhanden ist. Eine Meldung kann zu einem, zu mehreren oder zu allen
Antriebsobjekten gehören.
Reaktion
Gibt die standardmäßige Reaktion im Fehlerfall an.
Siehe Kapitel: Systemreaktionen bei SINAMICS-Alarmen [Seite 935]
Quittierung
Siehe Kapitel: Systemreaktionen bei SINAMICS-Alarmen [Seite 935]
Ursache
Für die Alarm-/Warnursache wird weitestgehend der Stör-/ Warnwert textuell aufbereitet.
Abhilfe
Alarme
Diagnosehandbuch, 04/2011, 6FC5398-8BP40-1AA0
<Ortsangabe> <Alarmtext>
1.2 Aufbau des Diagnosehandbuchs
Einleitung
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis