Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NCK-Alarme
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12380
[Kanal %1: ] Satz %2 Maximale Speichergröße erreicht
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Datendefinitionen dieses Satzes können nicht vorgenommen werden, weil der maximal verfügbare Speicher, den
die Datenhaltung zur Verfügung stellt, ausgeschöpft ist oder weil der Datenbaustein keine weiteren Daten mehr
aufnehmen kann.
Der Alarm kann auch auftreten, wenn mehrere Unterprogrammaufrufe in Folge abgearbeitet werden, ohne dass ein
Satz mit Maschinenauswirkung (Bewegung, Verweilzeit, M-Funktion) erzeugt wird.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Variablenanzahl verringern, Felder verkleinern oder
Fassungsvermögen der Datenhaltung vergrößern lassen.
- Wenn neue Macrodefinitionen eingebracht werden sollen -> MD18160 $MN_MM_NUM_USER_MACROS erhöhen
- Wenn neue GUD-Definitionen eingebracht werden sollen -> MD18150 $MN_MM_GUD_VALUES_MEM, MD18130
$MN_MM_NUM_GUD_NAMES_CHAN, MD18120 $MN_MM_NUM_GUD_NAMES_NCK prüfen
- Wenn der Fehler beim Abarbeiten eines NC-Programms mit LUD-Definitionen auftritt oder bei der Verwendung von
Zyklenprogrammen (die Parameter zählen als LUD Variable des Zyklenprogramms), sind folgende Maschinendaten
zu überprüfen:
MD28040 $MC_MM_LUD_VALUES_MEM,
MD18242 $MN_MM_MAX_SIZE_OF_LUD_VALUE,
MD18260 $MN_MM_LUD_HASH_TABLE_SIZE,
MD28020 $MC_MM_NUM_LUD_NAMES_TOTAL,
MD28010 $MC_MM_NUM_REORG_LUD_MODULES
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12390
[Kanal %1: ] Satz %2 Initialisierungswert %3 nicht umsetzbar
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellstring
Erläuterung:
Bei der Initialisierung wurde einer Variablen ein Wert zugewiesen, der nicht dem Typ der Variablen entspricht - er kann
auch nicht in den Datentyp der Variablen umgesetzt werden.
Übersicht der Typkonvertierungen:
- von REAL nach:REAL: nein, INT: ja1), BOOL: ja, CHAR: ja2), STRING: -
- von INT nach:REAL: ja, INT: nein, BOOL: ja, CHAR: ja2), STRING: -
- von BOOL nach:REAL: ja, INT: ja, BOOL: nein, CHAR: ja, STRING: -
- von CHAR nach:REAL: ja, INT: ja, BOOL: ja, CHAR: nein, STRING: ja
- von STRING nach:REAL: -, INT: -, BOOL: ja, CHAR: ja3), STRING: nein
1) Wert <> 0 entspricht TRUE, Wert ==0 entspricht FALSE.
2) Stringlänge 0 => FALSE, ansonsten TRUE.
3) Wenn nur 1 Zeichen.
Vom Typ AXIS und FRAME und in den Typ AXIS und FRAME kann keine Umwandlung vorgenommen werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektursatz" anwählen. Der
Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.
- Variablentyp so definieren, dass der Initialisierungswert zugewiesen werden kann oder
- Initialisierungswert entsprechend der Variablendefinition wählen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
126
Diagnosehandbuch, 04/2011, 6FC5398-8BP40-1AA0
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis