Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Eigenschaften; Backup Und Wiederherstellen Der Frequenzumrichter-Einstellungen - ABB ACSM1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58

Weitere Eigenschaften

Backup und Wiederherstellen der Frequenzumrichter-Einstellungen

Allgemeines
Der Frequenzumrichter bietet die Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen und Konfigu-
rationen extern, beispielsweise als PC-Datei (mit DriveStudio) und im internen Spei-
cher des Bedienpanels als Backup zu sichern. Diese Einstellungen und
Konfigurationen können bei Bedarf wieder in den Frequenzumrichter oder auch
mehrere Frequenzumrichter zurückgespeichert/geladen werden.
Das Backup mit DriveStudio umfasst
• Parametereinstellungen
• Benutzer-Parametersätze
• Regelungsprogramm..
Das Backup mit dem Bedienpanel umfasst
• Parametereinstellungen
• Benutzer-Parametersätze
Detaillierte Anweisungen zu Backup/Restore enthält die Dokumentation von DriveS-
tudio und die Dokumentation des Bedienpanels.
Einschränkungen
Ein Backup kann während des laufenden Betriebs erfolgen, ohne diesen zu stören,
jedoch setzt das Zurückspeichern eines Backups immer die Regelungseinheit
zurück und bootet diese neu. Deshalb ist das Zurückspeichern nicht bei laufendem
Antrieb möglich.
Backup/Restore ist bei verschiedenen Programmvarianten (wie dem Motion Control-
Programm und dem Drehzahl- und Drehmoment-Regelungsrogramm) nicht möglich.
Das Zurückspeichern von Backup-Dateien bei geänderter Firmwareversion birgt
immer ein Risiko. Deshalb sollten die Ergebnisse stets sorgfältig beobachtet und
geprüft werden, wenn dies zum ersten mal ausgeführt wird. Die Parameter und
Unterstützung von Anwendungen kann zwischen verschiedenen Firmware-Versio-
nen geändert worden sien und Backups sind nicht immer mit anderen Firmware-Ver-
sionen kompatibel, auch wenn das Backup/Restore-Tool das Zurückspeichern
zulässt. Vor der Benutzung der Backup/Restore-Funktionen mit verschiedenen Firm-
ware-Versionen beachten Sie bitte die Hinweise zu den jeweiligen Versionen.
Applikationen sollten nicht in eine geänderte/andere Firmware-Version übertragen
werden. Wenden Sie sich an den Ersteller der Applikation, wenn diese für eine neue
Firmware-Version aktualisiert werden soll.
Parameter zurückspeichern/wiederherstellen
Parameter werden in drei verschiedene Gruppen eingeteilt, die gemeinsam oder
einzeln zurückgespeichert werden können:
• Motor-Konfigurationsparameter und Identifikationslauf -(ID-Lauf) Resultate
• Feldbusadapter- und Drehgeber-Einstellungen
Antriebssteuerung / -regelung und Merkmale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis