Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Rtrig - ABB ACSM1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

306

Funktion

Eingänge
Ausgänge

RTRIG

(10031)
Darstellung
Ausführungs-
zeit
Funktion
Eingänge
Ausgänge
Standard-Funktionsbausteine
Der Ausgang (Q1) ist 1, wenn der Set-Eingang (S) = 1 ist und der Reset-Eingang (R1) =
0 ist. Der Ausgang behält den vorhergehenden Ausgangsstatus, wenn der Set-Eingang
(S) und der Reset-Eingang (R1) = 0 sind. Der Ausgang ist 0, wenn der Reset-Eingang =
1 ist.
Wahr-Tabelle (boolesche Verknüpfungstafel):
S
R1
Q1
previous
0
0
0
0
0
1
0
1
0
0
1
1
1
0
0
1
0
1
1
1
0
1
1
1
Q
ist der Ausgangswert des vorhergehenden
previous
Zyklus.
Set-Eingang (S): Boolesch
Reset-Eingang (R1): Boolesch
Ausgang (Q1): Boolesch
0,38 µs
Der Ausgang (Q) wird auf 1 gesetzt, wenn der Clock-Eingang (CLK) von 0 auf 1
wechselt. Der Ausgang wird mit der nächsten Ausführung des Bausteins auf 0
zurückgesetzt. Sonst ist der Ausgang = 0,
CLK
CLK
previous
0
0
0
1
1
0
1
1
CLK
ist der Ausgangswert des
previous
vorhergehenden Zyklus.
Hinweis: Der Ausgang (Q) ist 1 nach der ersten Ausführung des Bausteins nach einem
kalten Neustart, wenn der Clock-Eingang (CLK) = 1 ist. Sonst ist der Ausgang immer =
0, wenn der Clock-Eingang = 1 ist.
Clock-Eingang (CLK): Boolesch
Ausgang (Q): Boolesch
Q1
0
1
0
0
1
1
0
0
Q
0
1
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis