Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe 02 E/A-Werte - ABB ACSM1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gruppe
02 E/A-Werte
Diese Gruppe enthält Information zu den E/As des Frequenzumrichters.
02
2.01
DI -Status
Statuswort der Digitaleingänge. Beispiel: 000001 = DI1 ist aktiviert, DI2 bis DI6 sind nicht aktiviert.
2.02
RO -Status
Status des Relaisausgangs. 1 = RO ist aktiviert.
2.03
DIO -Status
Statuswort der Digitaleingänge/-ausgänge DIO1...3. Beispiel: 001 = DIO1 ist aktiviert, DIO2 und DIO3
sind nicht aktiv.
2.04
AI1
Wert von Analogeingang AI1 in V oder mA. Der Typ wird mit Jumper J1 auf der Regelungseinheit JCU
eingestellt.
2.05
AI1 skaliert
Skalierter Wert von Analogeingang AI1. Siehe Parameter
Skalieru.
2.06
AI2
Wert von Analogeingang AI2 in V oder mA. Der Typ wird mit Jumper J2 auf der Regelungseinheit JCU
eingestellt.
2.07
AI2 skaliert
Skalierter Wert von Analogeingang AI2. Siehe Parameter
Skalieru.
2.08
AO1
Wert von Analogausgang AO1 in mA
2.09
AO2
Wert von Analogausgang AO2 in V
2.10
DIO2 Freq.eing.
Skalierter Wert von DIO2, wenn dieser als ein Frequenzeingang benutzt wird. Siehe Parameter
DIO2-Konfigurat.
2.11
DIO3 Freq.ausg.
Frequenzausgangswert von DIO3, wenn dieser als ein Frequenzausgang benutzt wird. Siehe
Parameter
FW-Baustein:
FW-Baustein:
FW-Baustein:
FW-Baustein:
FW-Baustein:
FW-Baustein:
FW-Baustein:
FW-Baustein:
FW-Baustein:
FW-Baustein:
und
12.14 DIO2 F max...12.17 DIO2 F min
FW-Baustein:
12.03 DIO3-Konfigurat.
und
DI
(Seite 101)
RO
(Seite 100)
DIO1
(Seite 98),
DIO2
AI1
(Seite 103)
AI1
(Seite 103)
13.04 AI1 max Skalieru
AI2
(Seite 104)
AI2
(Seite 104)
13.09 AI2 max Skalieru
AO1
(Seite 107)
AO2
(Seite 108)
DIO2
(Seite 98)
skal.
DIO3
(Seite 98)
12.08 DIO3 F max...12.11 DIO3 F min
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
(Seite 98),
DIO3
(Seite 98)
und
13.05 AI1 min
und
13.10 AI2 min
skal.
69
12.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis