Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe 91 Absolutw.geb.konf - ABB ACSM1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

194
Gruppe
91 Absolutw.Geb.Konf
Die Konfiguration des Absolutwertgebers kann erfolgen, wenn Parameter
Wahl Geber 1 /90.02 Wahl Geber 2
Das optionale FEN-11 Absolutwertgeber-Schnittstellenmodul unterstützt die
folgenden Geber:
• Inkremental-Sin/Cos-Drehgeber mit oder ohne Nullimpuls und mit oder ohne sin/
cos-Kommutierungssignale
• EnDat 2.1/2.2 mit Inkremental-Sin/Cos-Signalen (teilweise ohne Sin/Cos
Inkremental-Signale*)
• Hiperface-Drehgeber mit Inkremental-Sin/Cos-Signalen
• SSI (Synchronous Serial Interface) mit Inkremental-Sin/Cos-Signalen (teilweise
ohne Sin/Cos Inkremental-Signale*)
• Tamagawa 17/33-Bit Digitalgeber (die Auflösung der Positionsdaten innerhalb
einer Umdrehung beträgt 17 Bits; Multiturn-Daten beinhalten eine 16-Bit
Umdrehungszählung).
* EnDat und SSI Drehgeber ohne Inkremental-Sin/Cos-Signale werden teilweise nur
als Drehgeber 1 unterstützt: Drehzahl ist nicht verfügbar und die Aktualisierungszeit
der Positionsdaten (Verzögerung) hängt vom Drehgeber ab.
Siehe auch Parametergruppe
Schnittstellenmodul, Benutzerhandbuch (3AFE68794528).
Hinweis: Konfigurationsdaten werden einmal nach dem Einschalten in die Logik-
Register des Schnittstellenmoduls geschrieben. Bei Änderung von Parameterwerten
sichern Sie diese im Permanentspeicher mit Parameter
neuen Einstellungen sind erst wirksam, wenn der Frequenzumrichter aus- und
wieder eingeschaltet wird, oder nach Rekonfiguration durch Parameter
Geb.Par
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
aktualis.
auf
(3) FEN-11 ABS
90
auf Seite 190, und FEN-11 Absolutwertgeber-
90.01
eingestellt ist.
16.07 Param.
speichern. Die
90.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis