Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACSM1 Handbuch Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

142
28.07 Drooping-Rate
Einstellung der Drooping Rate (in Prozent der Motornenndrehzahl). Die Droop-Rate vermindert bei
einem Anstieg der Antriebslast leicht die Drehzahl des Antriebs. Die Verringerung der Istdrehzahl an
einem bestimmten Betriebspunkt ist von der Einstellung der Droop-Rate und der Antriebslast
abhängig (= Drehmomentsollwert / Drehzahlreglerausgang). Bei 100% Drehzahlregler-Ausgang
entspricht die Drooping-Rate dem Nennwert, d.h. er ist gleich dem Wert dieses Parameters. Die
fallende Kennlinie (Droopingeffekt) sinkt linear zur abnehmenden Last bis auf Null.
Die Drooping-Rate kann benutzt werden, um z.B. die Lastaufteilung bei einer Master/Follower-
Applikation mit mehreren Frequenzumrichtern einzustellen. Bei einer Master/Follower-Applikation
sind die Motorwellen miteinander gekoppelt.
Die korrekte Droop-Rate eines Prozesses muss für jede Anwendung von Fall zu Fall in der Praxis
ermittelt werden.
Drehzahlverminderung = Drehzahlregler-Ausgang × Drooping × Max. Drehzahl
Beispiel: Der Drehzahlreglerausgang beträgt 50%, die Droopingrate beträgt 1%, die Maximaldrehzahl
des Antriebs ist 1500 U/min. Drehzahlverringerung = 0,50 × 0,01 × 1500 U/min = 7,5 U/min
100%
0...100%
28.08 BAL sollwert
Einstellung des benutzten Sollwerts des Drehzahlregelerausgang-Ausgleichs, d.h. eines externen
Werts für den Ausgang des Drehzahlreglers. Um einen stetigen Betrieb mit Ausgleich des Ausgangs
zu erreichen, ist der D-Anteil des Drehzahlreglers zu deaktivieren und der Wert der
Beschleunigungskompensation auf Null zu setzen.
Die Quelle für die Ausgleichsaktivierung wird mit Parameter
-1600...1600%
28.09 N-REG BAL Freig
Auswahl der Quelle für das Freigabesignal des Drehzahlreglerausgang-Balancing. Siehe Parameter
28.08 BAL
Bit-Zeiger: Gruppe, Index und Bit
28.10 Min.Mom.DZ-Regl
Einstellung des Minimaldrehmoments des Drehzahlreglerausgangs.
-1600...1600%
28.11 Max.Mom.DZ-Regl
Einstellung des Maximaldrehmoments des Drehzahlreglerausgangs.
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
FW-Baustein:
Motordrehzahl (in % der
Nenndrehzahl)
Kein Drooping
Drooping-Rate.
FW-Baustein:
Sollwert des Drehzahlregelerausgang-Balancing.
FW-Baustein:
sollwert. 1 = Aktiviert. 0 = Deaktiviert.
FW-Baustein:
Minimales Drehzahlregler-Ausgangsdrehmoment.
FW-Baustein:
SPEED CONTROL
}
28.07 Drooping-Rate
Drehzahlregler-
Antriebslast
Ausgang / %
100%
SPEED CONTROL
28.09 N-REG BAL Freig
SPEED CONTROL
SPEED CONTROL
SPEED CONTROL
(siehe oben)
(siehe oben)
gewählt.
(siehe oben)
(siehe oben)
(siehe oben)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis