Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACSM1 Handbuch Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

122
22.06 Verzög.Nulldrehz
Einstellung der Verzögerungszeit für die Nulldrehzahl-Verzögerungsfunktion. Die Funktion eignet sich
für Anwendungen, bei denen eine sanfter und schneller Neustart wichtig ist. Während der
Verzögerung kennt der Frequenzumrichter die genaue Rotorposition.
Ohne Nulldrehzahlverzögerung
Drehzahl
Ohne Nulldrehzahlverzögerung
Der Frequenzumrichter erhält einen Stoppbefehl und verzögert entlang einer Rampe. Wenn die
Motor-Istdrehzahl unter den Wert von Parameter
Drehzahlregelung abgeschaltet. Die Wechselrichterimpulse sind gestoppt und der Motor trudelt bis
zum Stillstand aus.
Mit Nulldrehzahlverzögerung
Der Frequenzumrichter erhält einen Stoppbefehl und verzögert entlang einer Rampe. Wenn die
Motor-Istdrehzahl unter den Wert von Parameter
Verzögerung aktiviert. Während der Verzögerung hält die Funktion die Drehzahlregelung aufrecht: der
Wechselrichter arbeitet, der Motor ist magnetisiert und der Antrieb ist bereit für einen schnellen Start.
Die Nulldrehzahlverzögerung kann z.B. bei der Tipp-Funktion benutzt werden.
0...30000 ms
22.07 Überdrehz.Grenze
Einstellung der Grenze für die Istdrehzahl-Überwachung. Siehe auch Parameter
Hauptstatwrt, Bit 10.
0...30000 U/min
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
FW-Baustein:
Drehzahlregelung
abgeschaltet: Der
Motor trudelt aus.
22.05 Grenze Nulldrehz
Zeit
Nulldrehzahl-Verzögerungszeit.
FW-Baustein:
Grenze für die Istdrehzahl-Überwachung.
SPEED FEEDBACK
(siehe oben)
Mit Nulldrehzahlverzögerung
Drehzahl
Der Drehzahlregler bleibt aktiv.
Motor wird bis zur tatsäch-
lichen Drehzahl 0 U/min
verzögert.
22.06 Verzög.Nulldrehz
22.05 Grenze Nulldrehz
22.05 Grenze Nulldrehz
SPEED FEEDBACK
(siehe oben)
Zeit
fällt, wird die
fällt, wird die Null-Drehzahl-
2.13 FBA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis