Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksetzung / Quittierung Von Meldungen; Störungsspeicher - ABB ACSM1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

236
"A-" gefolgt von
einem Code
"F-" gefolgt von
einem Code
Rücksetzung / Quittierung von Meldungen
Das Rücksetzen des Frequenzumrichters erfolgt entweder mit dem PC-Tool (
über die RESET-Taste auf dem Bedienpanel oder durch Aus- und wieder
Einschalten der Spannungsversorgung. Wenn eine Störung beseitigt worden ist,
kann der Motor wieder gestartet werden.
Eine Störung kann auch über eine externe Quelle quittiert werden, die mit Parameter
10.08 Störungsquitt.Q
Störungsspeicher
Wenn eine Störung erkannt wird, wird diese im Störungsspeicher mit Zeitstempel
gespeichert. Im Störungsspeicher des Frequenzumrichters werden die letzten 16
Störungen des Antriebs gespeichert. Die letzten drei Störungen werden zu Beginn
einer Abschaltung gespeichert.
In den Parametern
Störcodes der letzten Störungen gespeichert.
Warnmeldungen werden überwacht mit den Bit-Worten
8.10 ALARM LOGGER 6
Warnmeldungen werden beim Abschalten oder bei einer Störungsquittierung nicht
gespeichert.
Warn- und Störmeldungen
Anzeige
Warnmeldung. Siehe Abschnitt
Seite 237.
Störung. Siehe Abschnitt
eingestellt wird.
8.01 Aktive Störung
Bedeutung
Warnmeldungen des Frequenzumrichters
Störmeldungen des Frequenzumrichters
und
8.02 Letzte Störung
und
8.15 Warnung Wort 1...8.18 Warnung Wort
auf Seite 246.
werden die
8.05 ALARM LOGGER 1
4.
auf
),
...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis