Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACSM1 Handbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

136
26.08 B.Komp D-Zeit
Einstellung der D-Zeit für die Kompensation der Beschleunigung (Verzögerung). Wird für die
Verbesserung der dynamischen Sollwertänderungen der Drehzahlregelung benutzt.
Um das Massenträgheitsmoment während der Beschleunigung zu kompensieren, wird ein
Differenzialwert des Drehzahlsollwerts zum Ausgangswert des Drehzahlreglers addiert. Das Prinzip
einer D-Anteil-Einstellung wird bei Parameter
Hinweis: Der Wert sollte proportional sein zum Gesamt-Massenträgheitsmoment der Last und des
Motors, d.h. auf etwa 50...100% der mechanischen Zeitkonstante (t
die Gleichung der mechanischen Zeitkonstante in Parameter
Wenn der Parameterwert auf Null eingestellt wird, ist die Funktion deaktiviert.
In der folgenden Abbildung wird das Drehzahl-Ansprechverhalten bei rampenförmiger
Beschleunigung einer Last mit hoher Trägheit dargestellt.
Ohne Beschleunigungskompensation
%
Siehe auch Parameter
Die Quelle für das Drehmoment der Beschleunigungskompensation kann auch mit Parameter
BESCHLEUN. KOM.
0...600 s
26.09 B.Komp Filt-Zeit
Einstellung der Filterzeit für die Beschleunigungskompensation.
0...1000 ms
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
FW-Baustein:
Drehzahlsollwert
Istdrehzahl
t
26.09 B.Komp
Filt-Zeit.
eingestellt werden. Siehe Parametergruppe
D-Zeit für die Beschleunigungs-/Verzögerungs-Kompensation.
FW-Baustein:
Filterzeit für die Beschleunigungskompensation. 0 ms = Filter nicht
aktiviert.
SPEED ERROR
(siehe oben)
28.04 PID D-ZEIT
beschrieben.
mech
22.02
IstDrehzFiltZeit.
Mit Beschleunigungskompensation
%
28.
SPEED ERROR
(siehe oben)
) eingestellt werden. Siehe
t
28.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis