Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACSM1 Handbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25.04 Verzöger.zeit 1
Einstellung der Beschleunigungszeit, d.h. der Zeit, die zur Änderung der Drehzahl von Null auf den
Drehzahlwert gemäß Parameter
Wenn der Drehzahl-Sollwert langsamer vermindert wird, als die eingestellte Verzögerungsrampe,
folgt die Motordrehzahl dem Sollwertsignal.
Wenn der Drehzahl-Sollwert schneller vermindert wird, als die eingestellte Verzögerungsrampe, folgt
die Motordrehzahl der Verzögerungsrampe.
Wenn die Verzögerungszeit zu kurz eingestellt wird, verlängert der Frequenzumrichter automatisch
die Verzögerung, damit die Antriebsdrehmomentgrenzen nicht überschritten werden. Wenn Zweifel
bestehen, ob die Verzögerungszeit zu kurz ist, stellen Sie sicher, dass die DC-
Überspannungsregelung aktiviert ist (Parameter
Hinweis: Werden kurze Verzögerungszeiten in Applikationen mit hohem Massenträgheitsmoment
benötigt, sollte der Frequenzumrichter mit der Option Widerstandsbremsung ausgestattet werden,
z.B. mit Brems-Chopper (eingebaut) und Bremswiderständen.
0...1800 s
25.05 Bes-Verschliff 1
Einstellung der Form der Beschleunigungsrampe am Beginn der Beschleunigung.
0,00 s: Lineare Rampe. Geeignet für eine stetige Beschleunigung oder Verzögerung und für
langsame Rampen.
0,01...1000,00 s: S-förmige Rampe. S-förmige Rampen sind ideal für Aufzugs-/Hub-Applikationen.
Die S-Kurve besteht aus symmetrischen Kurven an beiden Enden der Rampe und einem linearen Teil
dazwischen.
Hinweis: Bei Tipp-Betrieb oder Notstopp mit Rampe werden die Beschleunigungs- und
Verzögerungsrampenzeiten auf Null gesetzt.
Drehzahl
Lineare Rampe:
Par.
25.05
= 0 s
0...1000 s
25.06 Bes-Verschliff 2
Einstellung der Form der Beschleunigungsrampe am Ende der Beschleunigung. Siehe Parameter
25.05 Bes-Verschliff
0...1000 s
25.07 Verz-Verschlif 1
Einstellung der Form der Verzögerungsrampe am Beginn der Verzögerung. Siehe Parameter
Bes-Verschliff
1.
FW-Baustein:
25.02 Drehzahl Skalier
Verzögerungszeit
FW-Baustein:
Lineare Rampe:
Par.
25.06
= 0 s
S-förmige Rampe:
Par.
25.06
> 0 s
S-förmige Rampe:
Par.
25.05
> 0 s
Zeit
Rampenform beim Start der Beschleunigung.
FW-Baustein:
1.
Rampenform am Ende der Beschleunigung.
FW-Baustein:
SPEED REF RAMP
(siehe oben)
erforderlich ist.
47.01
Überspann.regler).
SPEED REF RAMP
(siehe oben)
Lineare Rampe:
Par.
25.07
Drehzahl
S-förmige Rampe:
Par.
25.07
> 0 s
S-förmige Rampe:
Par.
25.08
> 0 s
SPEED REF RAMP
(siehe oben)
SPEED REF RAMP
(siehe oben)
Parameter und Firmware-Funktionsbausteine
131
= 0 s
Lineare Rampe:
Par.
25.08
= 0 s
Zeit
25.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis