Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 . 2
Reglerfehler
Bei einer fehlerhaften Bearbeitung des Regelungsprogramms, bei-
spielsweise bedingt durch Abtastzeitüberschreitung oder Quit-
tungsverzug der Peripherie, wird von einem Reglerfehler ge-
sprochen. In diesem Falle gibt es mehrere Reaktionsmoglichkeiten:
a) Abbruch des Regelungsprogramms mit Überführung des
ge-
samten Automatisierungsgerätes in den STOP-Zustand,
b )
Aufruf des Reglerfehler-OBs (OB
3 4 ) ,
welcher das weitere
Systemverhalten bestimmt,
C )
Fortsetzung des Regelungsprogramms ohne Fehlerreaktion.
Bei Erkennen eines Reglerfehlers werden zunächst fehlerspezifi-
sche Anwenderinformationen gemäK nachfolgender Tabelle in den
S 5 -
Registern AKKU 1 und
AKKD
2 hinterlegt.
Fehlerbeschreibung
Fehlerreaktion
DBxxH
DBxxH
Ab~astzeitfehler,
(xx
-
DB-Nr. des Reglers)
FByyH
Au£&
OB
34,
falls nicht mas-
kiert
( D
4.0
=
1)
Regler-Datenbaustein
nicht geladen,
(xx
=
DB-Nummer)
Aufruf
OB 3 4
FByyH
Regler-Funktionsbaustein
nicht geladen,
(yy
=
FB-Nummer)
Aufruf OB 34
Regler-Funktionsbaustein
wurde nicht als
Assembler-FB erkannt
(yy
=
FB-Nummer)
DBxxH
Aufruf OB 34
Regler-Funktionsbaustein
liegt nicht auf
Paragraphadresse
(yy
=
FB-Nummer)
Aufruf OB
3 4
Regler-Datenbaustein hat
nicht die Länge 1034 Byte
(xx
-
DB-Nummer)
Aufruf OB 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R64

Inhaltsverzeichnis