Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glättung 3.M Istwertzueig - Siemens Simatic S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der an MeEpunkt MP 8 wirksame Istvert wird Uber den ADü 2 einge-
lesen (siehe Kap. 2.7.3).
Er kann von der Plausibilitätskontrolle (S5, D 23.4
=
I),
der
Glättung des Istwertes (S22,
D
24.5
=
1) oder dem Polygonzug
(S7, D 23.6
=
1) bearbeitet werden.
Vor dem MeBpunkt MP 9 kann auf den inbetriebnahmeistwert umge-
schaltet werden (Inbetriebnahme-Freigabe, D 180.7
=
1 ) .
Der Istwert an Meßpunkt
MP
9 wird von einem Grenzwertmelder (GWM)
überwacht. Eine Überschreitung der oberen Warngrenze wird ange-
zeigt durch D 255.3
=
1, eine Unterschreitung der unteren War-
ngrenze durch D 255.2
=
1. Eine Überschreitung der oberen Ge-
fahrengrenze wird angezeigt durch D 255.1
=
l,
eine Unterschrei-
tung der unteren Gefahrengrenze durch D 255.0
=
1.
Eine Begrenzung des Wertes erfolgt nicht.
3-2.1 Plausibilitätskontrolle
Störungen, die bewirken, da& der Betrag der Differenz zweier
aufeinanderfolgender Abtastwerte (Istwerte) Xek, Xek-l gröBer ist
als eine vorgebbare maximal zulässige Differenz, werden unter-
drückt.
Der aktuelle Ausgangswert Xak vird wie folgt berechnet:
Xak
=
Xek
für IXek-Xak-lI 5 max. zul. Differenz
für jXek-Xak-l)
>
max.
zul. Differenz
Steht eine Abweichung größer als die zulässige Differenz
jedoch
länger als
3 Abtastperioden an, so wird der Eingangswert als
zulässig interpretiert und der Ausgangswert nach einer Potenz-
funktion an den Eingangswert herangeführt.
Hat die Differenz zwischen Ausgangs- und Eingangswert die zuläs-
sige Differenz wieder unterschritten, so wird die Aucgangsgröge
gleich Eingangswert gesetzt.
3.2.2
Glättung 3.m Istwertzueig
Die Glättung im Istwertzweig wird nach derselben Formel wie im
Sollwertzweig bearbeitet. Die Glättungszeitkonstante wird in
DD104 vorgegeben.
Bei COM
REG
Ausgabestand A02 ist die Zuschaltung der Glättung im
Istwertzweig nicht möglich. Statt dessen ist eine Mittelung
zuschaltbar
(D 23.5
-
1). Wird das Bit
D 23.5
=
1 gesetzt (und
D 24.5
=
0), dann gilt folgender Spezialfall:
Die Glättungszeitkonstante (DD104) wird nicht ausgewertet.
Statt dessen wird eine Glättung mit der Zeitkonstanten
8
*
Abtastzeit realisiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R64

Inhaltsverzeichnis