Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übervachunqsfunktionen Des Reglers - Siemens Simatic S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4
Übervachungsfunktionen des Reglers
Der Wert der MeBpunkte des Reglers kann durch zvei MeBbuchsen an
Peripherie ausgegeben werden (S19,
D
24.2
-
1 oder S20, D 24.3
=
1 ) . Damit kann der Meßwert mit einem Schreiber aufgezeichnet
werden. Die MeBbuchsen sind mit allen aktiven MeBpunkten frei
verschaltbar.
Mit Hilfe der MeBbuchsen kann jedoch auch eine Verschaltung zu
weiteren Reglernvorgenommen werden, da die Ausgabe des Wertes an
ein Merkerwort parametrierbar ist.
Eine weitere Verwendungsmöglichkeit der Me8buchsen ist die
Formatwandlung des Wertes. Der MeBpunktwert wird durch die
MeBbuchse im Analog-E/A-Format im Regler-DB abgelegt (DU218 oder
DW219). Soll nur diese Formatwandlung durchgeführt werden, so ist
bei der Parametrierung der Meßbuchse mit
COW
REG keine Peri-
pherieadresse anzugeben
(=
Eingabe von Leerzefchen).
3.4.2
Grenzvertmelder
An
die Meßpunkte des Reglers können auch zwei Erenzwertmelder
angeschlossen werden (S17, D24.0
=
1 oder S18, D24.1
=
1).
Die Grenzwertmelder sind mit allen aktiven MeBpunkten frei ver-
schaltbar.
Angezeigt wird die Überschreitung eines positiven Wertes oder die
Unterschreitung eines negativen Wertes durch Setzen des ent-
sprechenden Bits in Datenwort 220 (siehe Tabelle). Der Zustand
des Datenwortes 220 kann an Peripherie ausgegeben werden durch
Eingabe der Adresse DA 01. Werden statt der Adresse Leerzeichen
eingegeben, so erfolgt keine Ausgabe an Peripherie. Eine
Auswertung kann auch durch ein STEP-5-Programm erfolgen.
EingangsgrbBea von HeAbuchsen und Grenzvertmelder:
I
Benennung
I
Adresse
Format
Einstellbereich
I
Messbuchse 1
Mes spunktnummer
Adresse DAU 03
D 24.2
DW116
DU154
- ,
Messbuchse 2
Messpunktnummer
Adresse DAU 04
Grenzwertmelder 1
Anzahl Grenzwerte
Messpunktnummer
Grenzwert 0 1
Grenzwert 02
Grenzwert 03
Grenzwert 0 4
Grenzwert 05
Grenzwert 06
Bit
dim. los
Adresse
0/1
1
...
12
-
-
D
24.3
DU117
DU155
D 24.0
DU5 9
DU118
DU60
DU6 1
DU62
DU63
DW64
DW6 5
r - - -
Bit
dfm. los
Adresse
Bit
dim. los
dim. Los
dfm.beh.
oder
%
N
-1
1I
- I p -
-
-
0/1
1
. . .
12
0/1
1
...
6
1
...
12
-
100%
. . .
+
100%
-
100%
...
+
100%
-
100%
...
+
100%
-
100%
...
+
100%
-
100%
. . . +
100%
-
100%
. . .
+
100%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R64

Inhaltsverzeichnis