Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S5 Handbuch Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Möglichkeit der direkten Anwahl <F8> Gebrauch gemacht werden.
-
Bei einigen Parametern ist unter Umstkden keine Eingabe erforder-
lich (2.B.
muB
die Gefahrengrenze des Istwertes nicht
eingegeben
werden,
wenn das entsprechende Bit nicht ausgewertet wird). Unter
b e s t h t e n Voraussetzungen konnen sogar ganze Reglermeige
ohne
Eingabe übergangen werden (2.B.
der Zweig
Digitaladressen,
wenn
weder eine Digitalein- noch eine Digitalausgabe vorgesehen ist).
-
In den Masken sind neben Eingabefelder auch Ausgabefelder,
die
anzeigen, welche Wahl beim Strukturieren getroffen wurde.
Der
Cursor
1 3 % sich mit den Tasten <Cursor oben> und <Cursor
unten>
nur
auf die Eingabefelder bewegen.
Bei der Parametereingabe
ist
die
im Abschnitt
'Eingabefelder' empfohlene Vorgehensweise
zu
beachten.
Da einige Parameterlisten länger als die Anzahl der zur Verfügung
stehenden Bildschirmzeilen sind, miissen einige Listen
bei
der
Bearbeitung
(automatisch) nach oben oder unten
gerollt
werden.
Dieses
ist auch mit den Funktionstasten
a 5 7
'Rollen vnten'
und
<F6>
'Rollen oben' möglich.
Um das Ende jeder Liste-zu erkennen,
wird
beim Übernehmen der letzten Eingabe der H i n v e i s
'LISTENENDE
IST ERREICHT
!'
eingeblendet.
Dieser Hinweis darf nicht als Feh-
lermeldung in Bezug auf diese letzte Eingabe verstanden werden!
-
Wenn bei der Adresse eines -U,
DAU,
DA oder
DE
(also einer
Ein-
/Ausgabebaugruppe)
e h e Eingabe gemacht wird, wird beim
Betrieb
des Reglers der dazugehörende Parameter
(2.3.
Istwert.
Sollwert,
Digitaleinghge,
usv.)
v o m Systemprogrnmi beim
Erstellen
des
Prozessabbildes beschrieben.
W e m n
EingaagsgröKen
M c h t
direkt
oon
der
Ehgabebaugrqpe.
sopdern
von
der cP,
oder
vrni
dem
Programmiergerät ii Test
versorgt werden
solien
.
(2.B.
die
DigitaleingZnge
äarf
bei der
e n w c h e n ä e n M r e s s e
der Ein-
/Ansgabehqmppe
nie eine Eingabe
g-&t
werden,
da
sonst
der
eingebrachte Wert m i s c h
m.
Prozessabbild -schrieben
wird.
(Aufgrund der Voreinstellung steht bei jeder Adresse bereits
'PU'.
Eine
Eingabe findet erst statt,
wenn
hinter
diesem Kiirzel
(bm.
hinter
' W ' ,
,
'QW')
eine
Zahl
steht.
Eingaben können
gelöscht
verden,
indem
diese
Zahl
mit
drei
Leerzeichen
überschrieben wird.
In den folgenden Abschnitten wird auf die Besonderheiten der einzelnen
Reglerzweige kurz eingegangen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R64

Inhaltsverzeichnis