Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrales Bedienen/Beobachten; Schießen Des Programms Ins - Siemens Simatic S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.12.2
Zentrales
Bedienen/Beobachten
Mit Hilfe des Programmpaketes
SRK-WOS
kennen
Regler bedient und
beobachtet werden, die in bis zu acht verschiedenen AGs ablaufen.
Die Verbindung der einzelnen AGs erfolgt über SINEC H1 mittels
Kommunikationsprozessor CP535.
Der Leistungsumfang (Kreis- Gruppe- und Bereichsbild) ist
derselbe wie beim lokalen Bedienen/Beobachten mit SRK-LOS.
Zusätzlich können jedoch in einem
ijbersichtsbild
bis zu acht
Bereichsbilder angewählt werden, also bis zu 384 Regler in acht
AGs
.
Das dazu benötigte Programmpaket heiBt SRK-WOS.
2.13
Schießen
des Programms
ins
EPROW
Mit COM
REG
können keine Bausteine ins
EcPROW
geschossen werden.
Dies ist mit dem S5-DOS-Basispaket Paket EPROM/EfPIU)H ab
Ausgabestand 4 möglich.
Sollen Bausteine mit dem Betriebssystem PG 670
/
PG 675 ins
EPROM
übertragen werden so ist folgendes zu beachten:
Da es sich um einen Assembler-FB handelt muB er an einer
Paragraphadresse abgelegt werden. (Paragraphadresse be-
deutet: Beginn des FB-Kopfes an Adresse XXXOH oder XXXaH,
d.h. Anfangsadresse des FBs an Adresse XXX5H oder
XXXDH.)
Die Anfangsadresse des EPROKs (dort wird der zuerst über-
tragene Baustein abgelegt) ist eine Paragraphadresse.
Als erster Baustein ist der Regler-FB (FB102) in ein leeres
EPROM zu schielen.
Wird dies nicht eingehalten, d.h. wird der FB nicht als
erster Baustein und somit an einer Paragraphadresse abge-
legt, so führt dies nach Neustart zu einem undefinierten
Betriebszustand des R-Prozessors.
Regler-Datenbausteine, die im EPBOH abgelegt sind, müssen beim
ersten Neustart nach Urlöschen ins DB-BAM kopiert werden. Da die
Initialisierung der Regler-DBs vor Bearbeitung des Anlauf-OBs
durchgeführt wird, muB nach dem Kopieren ins RAM die Initiali-
sierung der DBs noch einmal durchgeführt werden.
Das folgende Beispielprogramm (im OB20) kopiert die Regler-DBs 3
und 4 nur dann ins RAM, wenn sie im EPROM liegen, und führt in
diesem Fall die Initialisierung durch. Das Programm kann leicht
für ein oder mehrere Regler-DBs geändert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R64

Inhaltsverzeichnis