Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Allgemeines und Handhabung
2 - 1
Lieferform
Lieferform der Reglerstruktur R64 ist ein
Fimktimbaustein
(FB102) auf einer PCP/W-86-Diskette für ein Programmiergerät. Der
FB ist enthalten in der Datei REGR64ST.S5D. Diese Datei enthält
auBerdem einen DB1 dessen Verwendung in Kapitel 2.5.1.2 be-
schrieben ist. Auf der Diskette befindet sich eine weitere Datei
REGLERST.S5D, in dem sich Reglerdatenbausteine als Applikations-
beispiele befinden (siehe Kap. 6 ) .
Die wichtigsten Leistungsdaten der Reglerstruktur R64 sind nach-
folgend zusammengestellt. Beachtenswert ist, da& Regler ohne
Programmierkenntnisse, d.h. ohne STEf-5-Programm in Betrieb ge-
nommen werden können. Auch die Verbindung zu Peripheriebaugruppe
erfolgt nur über Parametrierung.
Abtastzeiten:
Maximal 8 verschiedene
Abtastzeiten.
Kleinste Abtastzeit TA
-
20 ms
Programmlaufzeir:
<
2,5 msec
Regler-Anzahl:
Je nach den Abtastzeiten, maximal 64 Regler.
Bei TA
=
20 msec maximal 8 Regler.
Bei TA
160 msec maximal 64 Regler.
Datenspeicher:
Pro Regler ein Regler-DB mit 1
*
21°
Byte.
Für 64 Regler
ist also ein Anwendermodul-RAM
von 64
*
21° Byte erforderlich. Bei Verwen-
dung eines EPROM-Moduls können maximal 22
Regler (R-Prozessor) bzw. 45 Regler (Bau-
gruppe 928) verwendet werden.
Programmspeicher:
Im Anwenderspeicher der Baugruppe muß
für
eine beliebige Anzahl von Reglern der Regler-
Funktionsbaustein nur ein Ha1 vorhanden sein.
Speicherbedarf ca.
8
*
21° Byte.
Sollwertzweig:
Vorgabemöglichkeit einer periodischen Folge
von Sollwerten (Sollwertfolge).
Vorgabe des Sollwertes über Analog-Digital-
Wandler.
Vorgabe des Sollwertes als Konstante vom PG.
Vorgabe des Sollwertes durch ein STEP-5-
Programm, 2.B. bei Reglerverschaltungen.
Vorgabe des Sollwertes durch Sollwertsteller
(im Hochlaufgeber integriert).
Abschwächung von Sollwertsprüngen durch Ram-
penbildung (Hochlaufgeber) oder ein Glät-
tungsglied.
Istwertzweig:
Vorgabe des Istwertes über Analog-Digital-
Wandler.
Vorgabe des Istwertes als Konstante vom PG.
Vorgabe
des
Istwertes und zusätzliche MeB-
werraufbereitung durch ein STEP-5-Programm.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R64

Inhaltsverzeichnis