Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S5 Handbuch Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4. Einnabe
Mit
Hilfe
der Funktion 'EiNGA3E' konnen Regler projektiert werden,
indem ein Reglerdatenbaustein erstellt
w i r d .
Auserdem
kann mit
lEINGABE' die Reglerliste (DB 2) erzeugt werden.
Nach
dem Anwählen von
'EINGABE' mit
der
Funktionstaste <F1>
in
Hauptmenü werden die möglichen Ziele angeboten, auf die alle folgenden
Eingaben selbständig abgelegt werden:
G
Programmdatei
G 4 >
Baugruppe
G 5 >
PG
Hinweise:
-
Es ist zweckmaBig, auch beim Online-Betrieb, die Eingabe
zunächst auf die Programmdatei zu leiten und erst dann auf
die
Baugruppe zu übertragen,
damit bei Störungen
im AG
(2.B.
versehentliches
Ziehen der Baugruppe, usw.)
die
eingegebenen Daten nochmals vorhanden sind.
-
In keinem Fall sollte die Eingabe auf das PG erfolgen,
da
der
PG-Bausreinspeicher, wie er von STEf-5 bekannt
ist,
immer nur einen Baustein beinhalten kann. Dieser Baustein
im
PG-Speicher geht bei der nächsten Bausteinbearbeitung
( 2 . B . Eingabe, Ausgabe, Übertragen) ohne Warnung verloren.
In
der folgenden Maske wird die Eingabe
eines Reglerdatenbausteins
und die Eingabe
der Reglerliste angeboten:
4 1 >
Regler-DB
G 8 >
Reglerliste
Das Erstellen der Reglerliste
ist
erst
dann
sinnvoll, wenn
alle
Reglerdatenbausteine
erstellt
sind.
nach
der
im
folgenden
beschriebenen Ehgabe
eines
Reglerdatenbausteines oder der Reglerliste
erscheint wieder
diese Maske,
so da8 eine weitere Eingabe
erfolgen
kann.
Die Ftmhtlon 'EIHGABE' rird
m i t
der AbbTPChtaste beenäet!
Hinweis: Stellt
COM REG nach der Eingabe eines Datenbausteins fest,
da43 dieser bereits auf dem angegebenen Ziel existiert, kommt
die Frage 'BBUSTEIN
UEBERSCEREIBEN
?
J ) .
Wenn Sie den
alten
Baustein nicht überschreiben wollen, können
Sie
den
eben erstellten Datenbausteh retten, da s%ch dieser noch im,
PG-Speicher befindet.
obwohl Sie als Ziel die Programmdatei
oder die Baugruppe angewählt haben. D a z u miissen Sie die Frage
mit
'Nt
beantworten und den Datenbaustein mit
der
Funktion
'Übertragen'
vom
PG zur
frogrammdatei oder
Baugruppe
kopieren, wobei Sie die Datenbausteinnummer ändern können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R64

Inhaltsverzeichnis