Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Anweisung Runtime - Siemens Simatic s7 Handbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic s7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Anweisung RUNTIME

Das folgende Beispiel zeigt, wie Anweisung RUNTIME für die Messung der Ausführungszeit
eines Funktionsbausteins verwendet wird:
Netzwerk 1:
Netzwerk 2:
Netzwerk 3:
Wenn der Operand "Tag_1" in Netzwerk 1 Signalzustand "1" hat, wird Anweisung RUNTIME
ausgeführt. Der Startpunkt für die Laufzeitmessung wird mit dem ersten Aufruf der
Anweisung gesetzt und als Referenz für den zweiten Aufruf der Anweisung in Operand
"Mem" gepuffert.
Funktionsbaustein FB1 wird in Netzwerk 2 ausgeführt.
Wenn Programmbaustein FN1 ausgeführt ist und Operand "Tag_1" Signalzustand "1" hat,
wird Anweisung RUNTIME in Netzwerk 3 ausgeführt. Der zweite Aufruf der Anweisung
berechnet die Laufzeit des Programmbausteins und schreibt das Ergebnis in Ausgang
RET_VAL_2.
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2, 09/2016, A5E02486681-AK
8.8 Programmsteuerungsoperationen
Anweisungen
335

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis