Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic s7 Handbuch Seite 555

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic s7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter und Datentyp
ERROR
OUT
STATUS
OUT
Sie können die Anweisung DataLogNewFile ausführen, wenn ein Datenprotokoll voll ist oder
nahezu voll ist und Sie keine Daten verlieren möchten, die im Datenprotokoll gespeichert
sind. Basierend auf der Struktur der vollen Datenprotokolldatei kann eine neue, leere
Datenprotokolldatei angelegt werden. Der Kopfdatensatz wird mit den Eigenschaften des
ursprünglichen Datenprotokolls (DATA-Einstellungen für Datensatzpuffer, Datenformat und
Zeitstempel) aus dem ursprünglichen Datenprotokoll dupliziert. Die ursprüngliche
Datenprotokolldatei wird implizit geschlossen und die neue Datenprotokolldatei implizit
geöffnet.
Auslösung von DataLogWrite durch Parameter: Ihr Programm muss die Parameter ERROR
und STATUS jeder Anweisung DataLogWrite überwachen. Wenn der letzte Datensatz
geschrieben wurde und ein Datenprotokoll voll ist, sind das ERROR-Bit der Anweisung
DataLogWrite = 1 und das Datenwort STATUS der Anweisung DataLogWrite = 1. Diese
ERROR- und STATUS-Werte sind nur einen Zyklus lang gültig, deshalb muss Ihre
Überwachungslogik ERROR = 1 als Zeitfenster nutzen, um den STATUS-Wert zu erfassen
und dann auf STATUS = 1 zu prüfen (Datenprotokoll ist voll).
Funktionsweise von DataLogNewFile: Wenn Ihre Programmlogik das Signal "Datenprotokoll
voll" erhält, wird mit diesem Zustand eine Anweisung DataLogNewFile aktiviert. Sie müssen
Anweisung DataLogNewFile mit der ID eines vorhandenen (üblicherweise vollen) und
geöffneten Datenprotokolls ausführen, der Parameter NAME muss jedoch neu und eindeutig
sein. Nach Ausführung der Anweisung DataLogNewFile wird ein neuer ID-Wert für das
Datenprotokoll ausgegeben (als Ausgangsparameter), der dem Namen des neuen
Datenprotokolls entspricht. Die neue Datenprotokolldatei wird implizit geöffnet und kann
neue Datensätze speichern. Neue Anweisungen DataLogWrite, die sich an die neue
Datenprotokolldatei richten, müssen den von der Anweisung DataLogNewFile
ausgegebenen ID-Wert nutzen.
ACHTUNG
Die Datenprotokollerstellung muss abgeschlossen sein, bevor eine Anweisung zum
Schreiben des Datenprotokolls angestoßen werden kann
Die Operationen DataLogCreate und DataLogNewFile zum Erstellen von Datenprotokollen
erstrecken sich über viele Programmzyklen. Die tatsächliche für die Erstellung der
Protokolldatei benötigte Zeit hängt von der Datensatzstruktur und der Anzahl der
Datensätze ab. Ihre Programmlogik muss den Wechsel des DONE-Bits nach WAHR, der
die abgeschlossene Erstellung einer Protokolldatei meldet, überwachen und erfassen. Wird
eine Anweisung DataLogWrite vor Abschluss der Datenprotokollerstellung ausgeführt, kann
die Schreiboperation den neuen Protokolldatensatz nicht wie erwartet schreiben.
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2, 09/2016, A5E02486681-AK
Datentyp
Beschreibung
Bool
Das Bit ERROR ist einen Zyklus lang WAHR, nachdem die letzte Anforde-
rung mit Fehler beendet wurde. Der Fehlercode im Parameter STATUS ist
nur in dem einen Zyklus gültig, in dem ERROR = WAHR ist.
Word
Ausführungsbedingung (Standardwert: 0)
Erweiterte Anweisungen
9.9 Rezepte und Datenprotokolle
555

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis