Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosefehler-Ob - Siemens Simatic s7 Handbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic s7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Zeitfehler-OB enthält Anlaufinformationen, anhand derer Sie ermitteln können, welches
Ereignis und welcher OB den Zeitfehler erzeugt hat. Sie können im OB Anweisungen
programmieren, um diese Anlaufwerte zu untersuchen und entsprechende Maßnahmen zu
ergreifen.
Tabelle 5- 6 Anlaufinformationen für den Zeitfehler-OB (OB 80)
Eingang
fault_id
csg_OBnr
csg_prio
Um einen Zeitfehler-OB in Ihr Projekt einzufügen, müssen Sie einen Zeitfehleralarm
hinzufügen, indem Sie in der Projektnavigation unter "Programmbausteine" auf "Neuen
Baustein hinzufügen" doppelklicken und dann "Organisationsbaustein" und "Zeitfehler"
auswählen.
Die Priorität bei einer neuen V4.0-CPU ist 22. Wenn Sie eine V3.0-CPU durch eine V4.0-
CPU ersetzen (Seite 1659), ist die Priorität 26, also die Priorität, die für V3.0 gültig war. In
beiden Fällen kann das Prioritätsfeld geändert werden und Sie können für die Priorität einen
beliebigen Wert im Bereich von 22 bis 26 festlegen.
5.1.3.7

Diagnosefehler-OB

Der Diagnosefehler-OB wird ausgeführt, wenn die CPU einen Diagnosefehler erkennt oder
wenn ein diagnosefähiges Modul einen Fehler erkennt und der Diagnosefehleralarm für das
Modul aktiviert ist. Ein Diagnosefehler-OB unterbricht den normalen Programmablauf. Wenn
die CPU in den Betriebszustand STOP gehen soll, sobald dieser Fehlertyp erkannt wird,
können Sie in den Diagnosefehler-OB eine STP-Anweisung einfügen.
Wenn Sie keinen Diagnosefehler-OB in Ihr Programm einfügen, ignoriert die CPU den
Fehler und bleibt in RUN.
Diagnosefehlerereignisse
Analoge (lokale), PROFINET-, PROFIBUS- und einige digitale (lokale) Geräte können
Diagnosefehler erkennen und melden. Das Auftreten bzw. Verschwinden eines von
verschiedenen Diagnosefehlern führt zu einem Diagnosefehlerereignis. Die folgenden
Diagnosefehler werden unterstützt:
● Keine Anwenderspannung
● Oberer Grenzwert überschritten
● Unterer Grenzwert überschritten
● Drahtbruch
● Kurzschluss
Diagnosefehlerereignisse lösen die Ausführung des Diagnosefehler-OBs (OB 82) aus,
sofern dieser vorhanden ist. Ist er nicht vorhanden, ignoriert die CPU den Fehler.
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2, 09/2016, A5E02486681-AK
Datentyp
Beschreibung
BYTE
16#01 - Maximale Zykluszeit überschritten
16#02 - Gewünschter OB kann nicht gestartet werden
16#07 und 16#09 - Warteschlangenüberlauf
OB_ANY
Nummer des OBs, der bei Auftreten des Fehlers ausgeführt wurde
UINT
Priorität des fehlerverursachenden OBs
5.1 Ausführung des Anwenderprogramms
PLC-Grundlagen
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis