Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmkarte - Siemens Simatic s7 Handbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic s7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLC-Grundlagen
5.5 Memory Card verwenden
3. Nach dem Neustart und der Auswertung der Memory Card kopiert die CPU das
Programm in den internen Ladespeicher der CPU.
Die RUN/STOP-LED blinkt abwechselnd grün und gelb, um kenntlich zu machen, dass
das Programm kopiert wird. Wenn die RUN/STOP-LED eingeschaltet wird (und dauerhaft
gelb leuchtet) und die MAINT-LED blinkt, ist der Kopiervorgang beendet. Nun können Sie
die Memory Card entnehmen.
4. Starten Sie die CPU neu (entweder durch Einschalten oder durch eine der alternativen
Methoden zum Neustarten), um das neue Programm, das in den internen Ladespeicher
übertragen wurde, auszuwerten.
Die CPU geht dann in den Betriebszustand für den Anlauf (RUN oder STOP), den Sie für
das Projekt eingerichtet haben.
Hinweis
Sie müssen die Übertragungskarte ziehen, bevor Sie die CPU in RUN versetzen.
5.5.4

Programmkarte

ACHTUNG
Elektrostatische Entladungen können die Memory Card oder den dafür vorgesehenen
Schacht in der CPU beschädigen.
Sie müssen auf einem leitfähigen, geerdeten Boden stehen und/oder ein geerdetes
Armband tragen, wenn Sie mit der Memory Card arbeiten. Die Memory Card ist in einem
leitfähigen Behälter aufzubewahren.
152
Stellen Sie sicher, dass die Memory Card nicht schreibgeschützt ist. Schie-
ben Sie dazu den Schutzschalter aus der Verriegelungsposition heraus.
Löschen Sie vor dem Kopieren von Programmelementen auf die Programm-
karte alle zuvor gespeicherten Programme von der Memory Card.
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2, 09/2016, A5E02486681-AK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis