Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scl; Scl-Programmiereditor - Siemens Simatic s7 Handbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic s7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.3

SCL

Structured Control Language (SCL) ist eine höhere, PASCAL-basierte Programmiersprache
für die SIMATIC S7-CPUs. SCL unterstützt die Bausteinstruktur von STEP 7 (Seite 197). Ihr
Projekt kann Programmbausteine in jeder der drei Programmiersprachen: SCL, KOP und
FUP enthalten.
In SCL-Anweisungen werden die Standardoperatoren der Programmierung verwendet, z. B.
für Zuweisung (:=), mathematische Funktionen (+ für Addition, - für Subtraktion, * für
Multiplikation und / für Division). SCL verwendet auch standardmäßige PASCAL-
Operationen für die Programmsteuerung, z. B. IF-THEN-ELSE, CASE, REPEAT-UNTIL,
GOTO und RETURN. Für syntaktische Elemente der Programmiersprache SCL können Sie
alle PASCAL-Referenzen verwenden. Viele der anderen Anweisungen für SCL wie Zeiten
und Zähler entsprechen den Anweisungen in KOP und FUP. Weitere Informationen zu
spezifischen Anweisungen finden Sie unter den jeweiligen Anweisungen in den Kapiteln
Grundlegende Anweisungen (Seite 241) und Erweiterte Anweisungen (Seite 355).
7.5.3.1

SCL-Programmiereditor

Sie können für alle Bausteintypen (OB, FB oder FC) beim Erstellen des Bausteins angeben,
dass er die Programmiersprache SCL verwenden soll. STEP 7 verfügt über einen SCL-
Programmiereditor, der die folgenden Elemente enthält:
● Schnittstellenabschnitt zum Definieren der Parameter des Codebausteins
● Codeabschnitt für den Programmcode
● Anweisungsverzeichnis mit den SCL-Anweisungen, die von der CPU unterstützt werden
Sie geben den SCL-Code für Ihre Anweisung direkt in den Codeabschnitt ein. Der Editor
enthält Schaltflächen für gängige Codekonstruktionen und Kommentare. Um komplexere
Anweisungen anzulegen, ziehen Sie die SCL-Anweisungen einfach mit der Maus aus dem
Anweisungsverzeichnis in Ihr Programm. Ferner können Sie in jedem Texteditor ein SCL-
Programm anlegen und die Datei dann in STEP 7 importieren.
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2, 09/2016, A5E02486681-AK
Programmierkonzepte
7.5 Programmiersprache
213

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis