Herunterladen Diese Seite drucken

Pioneer PDA-5001 Bedienungsanleitung Seite 81

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
Einstellung des Displays
Einstellen der Bildqualität
1
Die MENU-Taste drücken, um den Menübildschirm aufzurufen.
2
Die 5/∞-Taste drücken, um PICTURE zu wählen, dann 3
drücken.
M A I N
M E N U
P I C T U R E
S C R E E N
A L L
R E S E T
P OW E R
S A V E
S E T
U P
M E N U : M E N U
O F F
: S E L E C T
3
Die 5/∞-Taste drücken, um die Einstellposition zu
wählen, dann SET drücken.
M A I N
M E N U
P I C T U R E
S C R E E N
A L L
R E S E T
P OW E R
S A V E
S E T
U P
M E N U : M E N U
O F F
: S E L E C T
Wenn ein Bild über INPUT3 oder INPUT4 betrachtet
wird, das von einem Personal-Computer übermittelt
ist, erscheint der nachfolgend gezeigte Bildschirm.
M A I N
M E N U
P I C T U R E
S C R E E N
A L L
R E S E T
P OW E R
S A V E
S E T
U P
M E N U : M E N U
O F F
: S E L E C T
4
Die 2/3-Taste drücken, um die Bildqualität wie
gewünscht einzustellen.
P I C T U R E
C O N T R A S T
: A D J U S T
Durch Drücken von SET wird auf den in Schritt 3
angezeigten Bildschirm zurückgeschaltet.
5
Wenn das Setup abgeschlossen ist, die MENU-Taste drücken,
um den Menübildschirm zu verlassen.
Hinweis
Diese Einstellungen müssen für jeden Eingangsanschluß
(INPUT1 bis INPUT4) und jedes Signal vorgenommen werden.
:
C ON T R A S T
0
:
0
B R I G H T
:
0
C O L O R
:
0
T I N T
:
0
S H A R P
R E S E T
C ON T R A S T
:
0
B R I G H T
:
0
C O L O R
:
0
T I N T
:
0
S H A R P
:
0
R E S
E
T
:
S E T
A D J U S T
C O N T R A S T
:
0
B R I G H T
:
0
R
L E V E L
:
0
G
L E V E L
:
0
:
B
L E V E L
0
R E S E T
S E T : A D J U S T
0
S
E T : E X I T
Einstellpositionen im PICTURE-Modus
Nachfolgend sind die Wahlmöglichkeiten aufgelistet, die
im PICTURE-Modus eingegeben werden können.
CONTRAST ············· Den Kontrast je nach der
Umgebungshelligkeit so einstellen,
daß das Bild klar zu erkennen ist.
BRIGHT ··················· Diese Position so einstellen, daß die
dunklen Bildbereiche deutlich zu
erkennen sind.
COLOR ···················· Auf die gewünschte Farbintensität
einstellen (die Einstellung auf einen
etwas tieferen Farbton ergibt eine
natürlich aussehende Abbildung).
TINT ························· So einstellen, daß die Hautfarbe
normal erscheint.
SHARP ···················· Normalerweise auf die
Mittelposition stellen. Um ein etwas
weicher gezeichnetes Bild zu
erhalten, auf einen Punkt links von
der Mitte einstellen. Eine Einstellung
nach rechts ergibt eine schärfere
Abbildung.
R LEVEL ·················· Diese Position dient zum Einstellen
des Rot-Anteils der Abbildung.
G LEVEL ·················· Diese Position dient zum Einstellen
des Grün-Anteils der Abbildung.
B LEVEL ·················· Diese Position dient zum Einstellen
des Blau-Anteils der Abbildung.
Rückstellen der Einstellwerte im PICTURE-
Modus auf die Voreingabewerte
Wenn die Einstellwerte mehrere Male verändert wurden, oder das Bild
am Display nicht mehr natürlich erscheint, ist es unter Umständen
vorteilhafter, den PICTURE-Modus auf die Voreingabewerte
zurückzusetzen, anstatt die Einstellungen weiterhin zu verändern.
1
In Schritt 3 der obigen Anweisungen die 5/∞-
Taste drücken, um RESET zu wählen; danach SET
drücken.
P I C T
U
R
E
A D J U S T
Y E S
: S E L E C T
2
2 drücken, um YES zu wählen; danach SET
drücken.
Alle Einstellwerte des PICTURE-Modus werden nun
auf die werkseitig eingegebenen Werte
zurückgesetzt.
R E
S E T ?
N O
S E T : E X I T
21
<ARE1351> Ge

Werbung

loading