Herunterladen Diese Seite drucken

Pioneer CT-S501R Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

'
AUFSTELLUNG
Das Deck an einem gut belüfteten Ort aufstellen, wo
es weder hoher Temperatur noch Feuchtigkeit ausge-
setzt ist.
W Das Deck nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nà-
he von wärmeerzeugenden
Geräten oder Heizkörpern aufstel-
len. Gehäuse
und
Bauteile
im Geräteinneren
können
durch
übermäßige Wármeeinwirkung
beschädigt werden.
W Die Aufstellung des Decks an einem feuchten oder staubigen
Ort kann ebenfalls Störungen und Schäden zur Folge haben. Das
Deck nicht in der Nähe von Küchenanrichten, Herden o.ä. auf-
stellen, wo es Öldampf, Wasserdampf oder Wärmestrahlung aus-
gesetzt ist.
W Wenn
das Deck direkt auf einem Verstärker aufgestellt wird,
kann es Brummen
und andere Geräusche aufnehmen.
Außer-
dem kann das Deck beschädigt werden, wenn der Verstärker
hohe Wärme entwickelt.
W Wenn das Deck zu nahe an einem Fernsehgerät aufgestellt ist,
können unter Umständen Störungen in Form eines Pfeiftons auf
Band aufgezeichnet werden. In einem solchen Fall das Deck ent-
weder in größerer Entfernung vom Fernseher aufstellen, oder
den Fernseher ausschalten, wenn das Deck in Betrieb genom-
men wird.
-
W Kein Tuch über das Deck legen oder die Ventilationsschlitze
sonstwie abdecken.
Die Ventilationsschlitze an diesem Gerät
müssen frei sein, damit die Innenteile richtig gekúhlt werden.
Wenn die Ventilationsschlitze blockiert sind, treten unter Um-
stânden Funktionsstórungen auf.
KONDENSATBILDUNG
Wenn das Deck von einem kalten an einen warmen Platz gebracht
wird oder die Umgebungstemperatur innerhalb kurzer Zeit ansteigt,
kann sich Kondensation auf der Oberfläche von mechanischen Teilen
bilden. Hierdurch kann die Leistung des Decks beeinträchtigt wer-
den. In einem solchen Fall etwa eine Stunde warten, bis sich das
Gerät der Umgebungstemperatur angepaRt hat.
HANDHABUNG VON
CASSETTENBANDERN
Nútzliche Hinweise zum Gebrauch von Cassetten
e Am Anfang von Cassettenbändern befindet sich ein Vorspann-
band (das nicht bespielt werden kann). Mit der Aufnahme erst
beginnen, nachdem das Band ungefähr 5 Sekunden lang gelau-
fen ist, so daß sich das Vorspannband am Aufnahmekopf vor-
beibewegt hat.
e
Cassetten nicht frei herumliegen lassen. Cassetten nach dem
Gebrauch wieder in ihre Schachteln geben, so daß weder Staub
noch Schmutz am Band anhaften und keine Bandschlaufen ent-
stehen können. Zum Aufbewahren der Cassetten einen Ort wäh-
len, der frei von magnetischen Einflüssen, Staub, Schmutz, Öl,
Hitze und Feuchtigkeit ist.
|
e
Da C-120-Bánder sehr dünn sind, verfangen sie sich leicht an
Andruckrollen oder Tonwelle und sind auch anfällig für andere
Störungen wie z.B. unregelmäßige Wicklung. Daher sollten sol-
che Bänder nicht mit diesem Gerät verwendet werden.
e
Bei unregelmäßiger Bandwicklung kann sich das Band in den Rol-
len verfangen. Hierdurch können sowohl Band als auch Deck
selbst beschädigt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob
ein Band gleichmäßig aufgewickelt ist, spulen Sie es schnell vom
Anfang bis zum Ende um, um sicherzustellen, daß es richtig ge-
wickelt ist.
INSTALLAZIONE
Per il posizionamento dell'apparecchio evitare luoghi
molto caldi o molto umidi, e verificare che la ventila-
zione sia adeguata.
W Non installare l'apparecchio in luoghi esposti alla diretta luce del
sole, o vicino a radiatori o ad altre fonti di calore, perchè ciò può
causare danni alle rifiniture esterne o alle parti interne.
W Anche l'installazione in luoghi eccessivamente umidi o polve-
rosi può essere all'origine di disfunzioni dell'apparecchio. Evi-
tare anche di posizionarlo vicino a cucine o fornelli, o in altri
luoghi dove potrebbe trovarsi esposto a calore, vapori e fumi
oleosi, e umidità.
W Se il registratore viene installato direttamente sopra un amplifi-
catore, potrebbe raccogliere rumori o ronzii. Inoltre, se l'ampli-
ficatore genera notevoli quantità di calore, il registratore potrebbe
risultarne influenzato negativamente.
W Se il registratore viene piazzato vicino ad un apparecchio tele-
visivo acceso potrebbe raccoglierne interferenze varie, che ven-
gono registrate sotto forma di sibili. In tali casi, allontanare i due
apparecchi, o spegnere il televisore quando si utilizza il regi-
stratore.
W Non coprire il registratore con panni, o simili, e fare attenzione
a non bloccarne in alcun modo i fori di ventilazione, che sono
necessari per evitare il surriscaldamento delle parti interne. Con
i fori bloccati, l'apparecchio potrebbe non funzionare corret-
tamente.
CONDENSAZIONE
Se si trasferisce repentinamente l'apparecchio da un luogo freddo
ad uno caldo, o se si aumenta rapidamente la temperatura ambien-
te, sulle parti meccaniche interne potrebbe formarsi della conden-
sa, che influisce negativamente sulle prestazioni dell'apparecchio.
In tali casi attendere per circa un'ora sino a che l'apparecchio si
sia adattato alla temperatura ambiente.
USO E MANIPOLAZIONE DELLE
CASSETTE
SUGGERIMENTI PER L'USO DELLE CASSETTE
* All'inizio del nastro vi é una porzione di nastro guida, sulla qua-
le la registrazione non è possibile. Iniziare quindi la registrazio-
ne dopo aver lasciato scorrere il nastro per circa 5 secondi, in
modo che la parte iniziale del nastro sia ormai oltre la testina
di registrazione.
*
Non lasciare le cassette esposte all'ambiente, ma riporle nelle
loro custodie, in modo da evitare che polvere e sporco aderi-
scano al nastro, causandone l'allentamento. Conservare poi le
custodie in un luogo che non sia esposto agli effetti del magne-
tismo, a polvere, sporco, fumi oleosi, calore e umidità.
e
Poiché i nastri del tipo C-120 sono molto sottili, tendono facil-
mente ad arrotolarsi attorno ai cabestani ed ai rulli pressori, e
possono inoltre dar luogo ad altri problemi, quali un avvolgimento
irregolare. Se ne sconsiglia quindi l'uso con questo apparecchio.
e Sei nastri delle cassette sono avvolti in modo irregolare rischiano
di rimanere presi nei rulli, con conseguenti possibili danni al na-
stro ed all'apparecchio. Se non si è ben sicuri se il nastro è av-
volto
in
modo
uniforme,
farlo
avanzare
rapidamente
(o
riavvolgerlo) dall'inizio sino a fine corsa, per garantire così un
avvolgimento uniforme intorno al rocchetto.
5
<RRE1056>
Gellt

Werbung

loading