Herunterladen Diese Seite drucken

Pioneer CT-S501R Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

FEHLERSUCHE
Bedienungsfehler werden oft fálschlicherweise für eine Gerätestörung gehalten. Falls Sie eine Störung dieses Gerätes vermuten, überprüfen
Sie bitte zunächst die Punkte der folgenden Tabelle. Manchmal kann die Störungsursache auch in einem anderen Baustein liegen. Überprüfen
Sie daher auch alle anderen verwendeten Bausteine und Elektrogeräte. Wenn sich die Störung auch anhand der folgenden Tabelle nicht besei-
tigen läßt, setzen Sie sich zur Reparatur bitte mit Ihrem Fachhändler oder der nächsten autorisierten PIONEER-Kundendienststelle in Verbindung.
STROMZUFUHR
Die Stromzufuhr wird
e
Das Netzkabel abgetrennt.
e
Das Netzkabel richtig anschließen.
nicht eingeschaltet.
e
Das Netzkabel ist an einer geschalteten Zusatz-
e
Das betroffene Gerät einschalten.
steckdose eines Bausteins (Verstärker, Timer
usw.) angeschlossen, der ausgeschaltet ist.
CASSETTENFACH
Das Cassettenfach öff-
e
Das Cassettendeck ist nicht auf Stopp ge-
e
Die Stopptaste (M) drücken.
net nicht.
schaltet.
*
Die Stromzufuhr wurde bei laufendem Band
e
Die Stromzufuhr einschalten.
ausgeschaltet.
Das Cassettenfach
*
Die Cassette ist nicht richtig eingesetzt.
*
Die Cassette erneut einsetzen.
schlieRt sich nicht.
Wiedergabe
e
Die Wiedergabe in der entgegengesetzten
Rich-
tung starten.
*
Das Band zurückspulen.
e
Das Band mit einem Bleistift straffen (siehe Sei-
te 7).
Der Bandlauf stoppt
*
Das Band ist vollständig umgespult.
sofort.
Bandschlaufen.
*
Die Cassette gegen eine bespielte Cassette
austauschen.
Die Tonkópfe reinigen (siehe Seite 9).
Das Pegelmeter arbeitet
nicht.
Das Band ist nicht bespielt.
Die Tonkópfe sind verschmutzt.
Kein Ton.
*
Der Eingangswáhler des Verstárkers ist nicht
e
Den Eingangswähler auf "TAPE" einstellen.
richtig eingestellt.
*
Die Lautstárke am Verstárker ist ganz zurück-
*
Die Lautstärke erhóhen.
gedreht.
e
Anschlußprobleme
(falscher Anschluß, schlech-
*
Alle Anschlüsse überprüfen (siehe Seite 11).
ter Kontakt, Kabelbruch usw.) liegen vor.
AUFNAHME
Die Aufnahmeanzeige
Die Lóschschutzzungen der Cassette wurden
*
Die Cassette gegen eine mit intakten Lósch-
(REC) leuchtet nicht.
herausgebrochen.
schutzzungen austauschen oder die Offnungen
mit Klebestreifen überkleben (siehe Seite 7).
Das Pegelmeter arbeitet
Der REC LEVEL-Regler ist zu niedrig eingestellt.
*
Den REC LEVEL-Regler hóher einstellen (siehe
nicht.
Seite 27).
Der Verstárker liefert kein Signal an das Cas-
*
Den Verstárker auf die zur Aufnahme vorgese-
settendeck.
hene Programmquelle einstellen.
Anschlußprobleme
(falscher Anschluß, schlech-
*
Alle Anschlüsse überprüfen (siehe Seite 11).
ter Kontakt, Kabelbruch usw.) liegen vor.
Der Bandlauf stoppt
Das Band ist vollstándig umgespult.
*
Die Aufnahme
in der entgegengesetzten
Rich-
sofort.
tung starten.
*
Das Band zurückspulen.
Bandschlaufen.
*
Das Band mit einem Bleistift straffen (siehe Sei-
te 7).
Keine Aufnahme
*
Die Tonkópfe sind verschmutzt.
*
Die Tonkópfe reinigen (siehe Seite 9).
möglich.
42
<RRE1056 >
Ge

Werbung

loading