Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
oventrop Anleitungen
Controller
Regtronic EH
oventrop Regtronic EH Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für oventrop Regtronic EH. Wir haben
2
oventrop Regtronic EH Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Kurzanleitung
oventrop Regtronic EH Kurzanleitung (53 Seiten)
Heizungsregler
Marke:
oventrop
| Kategorie:
Thermostate
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Heizungsregler Regtronic EH
1
Schritt 1: Anlagentyp a oder B Wählen und Verdrahten
2
Anlagentyp A: Heizanlagenregler für Direkten Heizkreis, Gemischten Heizkreis und Warmwasserbereitung
2
Anlagentyp B: Regler für einen Gemischten Heizkreis als Erweiterung für einen Heizanlagenregler
3
Schritt 2: DIP-Schalter Einstellen
3
Uhrzeit und Wochentag Einstellen
4
Schritt 4: Betriebsart Einstellen
4
Schritt 5: Parameter Einstellen
4
Schritt 6: Funktionskontrolle
4
Heizungsregler Regtronic EH
6
Sicherheit
6
Zeichenerklärung
6
Sicherheitshinweise
6
Inhaltsverzeichnis
7
Verwendung Prüfen
11
Teilebezeichnungen
11
Wahlschalter
11
Anzeige
12
Benutzer - Einstellen
13
Uhrzeit und Wochentag Einstellen
13
Solltemperaturen Einstellen
13
Raum-Solltemperatur Tag
13
Absenktemperatur (Raum-Solltemperatur Nacht)
13
Solltemperatur Warmwasser
13
Isttemperaturen Anzeigen
13
Betriebsart Einstellen
13
Beispiel: Anlage mit Drei Gemischten Heizkreisen und Warmwasserbereitung
14
Bereitschaft/Aus
14
Automatikbetrieb 1
14
Automatikbetrieb 2
14
Tagbetrieb
14
Nachtbetrieb (Nachtabsenkung)
15
Sommerbetrieb
15
Service
15
HO Ferien
15
Heizprogramm 1 Einstellen
16
Heizprogramm 2 Einstellen
16
Werkseinstellung Laden (Reset)
17
Benutzer - Parameter Einstellen
17
Liste der Parameter P01 bis P19
18
Erläuterung der Parameter
19
P01 - P07 Heizprogramm 2 (Montag bis Sonntag)
19
P08 Betriebsart Direkter Heizkreis (HK1)/ P13 Betriebsart Mischerkreis (HK2)
19
P09 Heizkurve Direkter Heizkreis
19
P14 Heizkurve Mischerkreis
19
P10 Raumfühlereinfluss Direkter Heizkreis
20
P15 Raumfühlereinfluss Mischerkreis
20
P11 Raumfühlerkorrektur Direkter Heizkreis
20
P16 Raumfühlerkorrektur Mischerkreis
20
P18 Warmwasser nach Programm
20
P19 Anzeige Heizprogramm am Unteren Anzeigenrand
21
Benutzer - Fragen
21
Wie Stelle ich Sommer-/Winterzeit um
21
Wie Stelle ich den Heizungsregler Ein, damit es Morgens Früher Warm wird
21
Meine Heizung wird nicht Ausreichend Warm. was kann ich Tun
21
Wie Stelle ich die Heizung für den Urlaub ein
22
Wie kann ich die Heizung IM Sommer Ausstellen
22
Kann die Heizung Kurzfristig Abends Länger Laufen, Z. B. bei einer Feier
22
Wie Stelle ich den Heizungsregler Ein, um Energie zu Sparen
22
Welcher Raum ist welchem Heizkreis Zugeordnet
22
Meine Heizung Läuft nicht
22
Fachkraft - Einbauen
23
Fachkraft - Elektrisch Anschließen
23
Anwendungsbereich Bestimmen
23
Heizanlagenregler mit Zirkulationspumpe oder Rücklaufanhebung
25
Anschlussplan Regler ohne Sockel
26
Anschlussplan Regler mit Sockel
27
Optionen
28
Absicherung der Relais
28
Maximalbegrenzer
28
Anlagenbeispiele
29
Heizanlagenregler für Wärmeerzeuger, Gemischten Heizkreis und Warmwasserbereitung
29
Raumregelung
29
Parameter Einstellen
29
DIP-Schalter Einstellen
29
Heizanlagenregler für Gemischten Heizkreis und Warmwasserbereitung aus einem Pufferspeicher
30
Voraussetzung
30
Heizanlagenregler für Direkten Heizkreis, Gemischten Heizkreis und Warmwasserbereitung
31
Regler für einen Gemischten Heizkreis als Erweiterung für einen Heizanlagenregler
32
Fachkraft - DIP-Schalter Einstellen
34
Direkter Heizkreis oder Multifunktionsrelais
34
Zuordnung eines Raumthermostaten zum Direkten Heizkreis oder Mischerkreis
34
Angeschlossene Fühler
34
Fachkraft - Parameter Einstellen
35
Liste der Parameter P20 bis P99
36
Erläuterung der Parameter
37
P20 Code-Nr. Eingabe
37
P21 Code-Nr. Änderung
37
P22 Außentemperatur Frostschutz
37
P23 CAN-Buskennung Mischerkreis (Heizkreisadresse)
37
P30 Maximale Temperatur Wärmeerzeuger
37
P31 Minimale Temperatur Wärmeerzeuger
37
P32 Anfahrentlastung
37
P33 Minimalbegrenzung Wärmeerzeuger
38
P34 Dynamische Schalthysterese
38
P35 Hysteresezeit
38
P36 Brennerstarts
38
P37 Brennerlaufzeit
38
P38 Adresse Heizmodul (nur für Kaskadenbetrieb)
38
P50 Ladepumpensperre
39
P51 Pumpenparallellauf
39
P52 Antilegionellenfunktion
39
P53 Temperaturerhöhung bei Warmwasser
39
P60 Maximale Vorlauftemperatur Direkter Heizkreis
39
P61 Minimale Vorlauftemperatur Direkter Heizkreis
39
P70 Maximale Vorlauftemperatur Mischerkreis
39
P71 Minimale Vorlauftemperatur Mischerkreis
39
P72 Mischerdynamik auf (Beim Öffnen)/ P73 Mischerdynamik zu (Beim Schließen)
40
P77 Mischer Abtastzeit
40
P78 Mischer Laufzeitbegrenzung
40
P79 Mischer Startsekunden
40
P80 Funktion des MF-Relais
40
P81 Schalttemperatur des Multifunktionsrelais
41
P82 Hysterese des Multifunktionsrelais
41
P98 Relaistest
41
P99 Softwareversion und Index (17.XX)
42
Fachkraft - Checkliste zur Inbetriebnahme
43
Service
44
STB Test
44
Zubehör
45
Fühler
45
Kesselfühler KF Speicherfühler SPF
45
Einbauort
45
Fühlerwerte
45
Hilfe bei Störungen
47
Technische Daten
49
Glossar
50
Vor- und Rücklauftemperatur
50
Soll- und Isttemperatur
50
Absenktemperatur
50
Wärmeerzeuger
50
Zirkulationspumpe
50
Rücklaufanhebung
50
Direkter Heizkreis
50
Gemischter Heizkreis/Mischerkreis
50
Heizzeit
50
Sammlerpumpe
51
Zubringerpumpe
51
Legionellen
51
Konformitätserklärung
52
Heizkreiszuordnung
53
Für den Installateur
53
Werbung
oventrop Regtronic EH Kurzanleitung (44 Seiten)
Marke:
oventrop
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Auswahl der Anlage
2
DIP-Schalter Einstellen
2
Elektrisch Anschliessen
2
Heizanlagenregler für Direkten Heizkreis, Gemischten Heizkreis und Warmwasserbereitung
2
Uhrzeit und Wochentag Einstellen
3
Parameter des Wärmeerzeugers Einstellen
4
Heizungsregler
5
Regtronic EH
5
Sicherheit
5
Inhaltsverzeichnis
6
Verwendung Prüfen
8
Teilebezeichnungen
8
Wahlschalter
8
Anzeige
8
Benutzer - Einstellen
9
Uhrzeit und Wochentag Einstellen
9
Solltemperaturen Einstellen
9
Raum-Solltemperatur Tag
9
Absenktemperatur
9
Nacht)
9
Solltemperatur Warmwasser
9
Isttemperaturen Anzeigen
9
Betriebsart Einstellen
10
Bereitschaft/Aus
10
Automatikbetrieb .1
10
Automatikbetrieb .2
10
Tagbetrieb
10
HO Ferien
11
Nachtbetrieb
11
Service
11
Sommerbetrieb
11
Heizprogramm 1 Einstellen
11
Heizprogramm 2 Einstellen
11
Werkseinstellung Laden (Reset)
12
Benutzer - Parameter Einstellen
12
Liste .Der .Parameter .01 .Bis .19
13
Erläuterung der Parameter
13
7 .Heizprogramm
13
Sonntag)
13
Betriebsart Direkter Heizkreis (HK1)
13
Betriebsart Mischerkreis (HK2)
13
Heizkurve .Direkter .Heizkreis
13
Heizkurve Mischerkreis
14
Raumfühlereinfluss .Mischerkreis
14
Raumfühlerkorrektur Mischerkreis
14
Warmwasser .Nach .Programm
14
Anzeige Heizprogramm am Unteren
15
Benutzer - Fragen
16
Wie Stelle ich Sommer-/Winterzeit um
16
Wie Stelle ich den Heizungsregler Ein, damit es Morgens Früher Warm wird
16
Meine .Heizung .Wird .Nicht .Ausreichend
16
Warm
16
Wie Stelle ich die Heizung für den
16
Urlaub ein
16
Wie kann ich die Heizung IM Sommer Ausstellen
16
Kann .Die .Heizung .Kurzfristig .Abends . Länger .Laufen, .Z
16
Wie Stelle ich den Heizungsregler Ein, um Energie zu Sparen
16
Fachkraft - Einbauen
18
Fachkraft - Elektrisch Anschließen
18
Anwendungsbereich Bestimmen
18
Regler für einen Gemischten Heizkreis als Erweiterung für einen Heizanlagenregler
19
Regler für einen Wärmeerzeuger in einer Kaskade: Heizmodul
19
Regler Rückseite
20
Sockel Verdrahten
21
Optionen
21
Maximalbegrenzer
21
Anlagenbeispiele
22
Heizanlagenregler für Wärmeerzeuger
22
Gemischten Heizkreis und
22
Warmwasserbereitung
22
DIP-Schalter Einstellen
22
Parameter Einstellen
22
Raumregelung
22
Heizanlagenregler für Gemischten Heizkreis und Warmwasserbereitung aus
22
Einem Pufferspeicher
22
Zusatzfunktion mit Multifunktionsrelais
23
Heizanlagenregler für Direkten
23
Heizkreis, Gemischten Heizkreis und
23
Warmwasserbereitung
23
Regler für einen Gemischten Heizkreis als
24
Erweiterung für einen Heizanlagenregler
24
Regler für einen Wärmeerzeuger in einer Kaskade: Heizmodul (Optional)
25
Interne Warmwasserbereitung des
26
Ersten Wärmeerzeugers in der Kaskade
26
(Hydraulische Trennung)
26
Fachkraft - DIP-Schalter Einstellen
27
Direkter Heizkreis oder Multifunktionsrelais
27
Zuordnung einer Fernbedienung FBR2 zum Direkten Heizkreis oder Mischerkreis
27
Fühlerwiderstand Einstellen
27
Fachkraft - Parameter Einstellen
28
Liste .Der .Parameter .20 .Bis .99
29
Erläuterung der Parameter
30
Code-Nr
30
Außentemperatur Frostschutz
30
Buskennung Mischerkreis
30
(Heizkreisadresse)
30
Maximale Temperatur Wärmeerzeuger
30
Minimale Temperatur Wärmeerzeuger
30
Anfahrentlastung
30
Minimalbegrenzung Wärmeerzeuger
30
Dynamische Schalthysterese
30
Brennerstarts
31
Brennerlaufzeit
31
Adresse Heizmodul
31
Kaskadenbetrieb)
31
Ladepumpensperre
31
Pumpenparallellauf
31
Antilegionellenfunktion
31
Temperaturerhöhung bei Warmwasser
31
Maximale Vorlauftemperatur Direkter
31
Heizkreis
31
Mischerdynamik auf (Beim Öffnen)
32
Mischerdynamik zu (Beim Schließen)
32
T-VL .Kühlen .(Vorlauftemperatur .Kühlen)
32
T-Raum .Kühlen .(Raum-Solltemperatur)
33
Min TA Kühlen
33
Außentemperatur .Für .Die .Kühlung)
33
Mischer Abtastzeit
33
Funktion des MF-Relais
33
Mischer Laufzeitbegrenzung
33
Mischer Startsekunden
33
Hysterese des Multifunktionsrelais
34
Multifunktionsrelais
34
PC-Freigabe (0000 = keine Freigabe)
34
Relaistest
34
Schalttemperatur des
34
Softwareversion und Index (17 .XX)
35
Fachkraft - in Betrieb Nehmen
35
Service
36
STB Test
36
Zubehör
37
Fühler
37
Außenfühler AF
37
Speicherfühler SPF
37
Vorlauffühler VF
37
Fühlerwerte
37
Hilfe bei Störungen
39
Technische Daten
40
Glossar
41
Vor- und Rücklauftemperatur
41
Soll- und Isttemperatur
41
Absenktemperatur
41
Wärmeerzeuger
41
Zirkulationspumpe
41
Rücklaufanhebung
41
Direkter Heizkreis
41
Gemischter Heizkreis/Mischerkreis
41
Heizzeit
41
Heizkreiszuordnung
44
Für den Installateur
44
Kontakt
44
Werbung
Verwandte Produkte
oventrop REGTRONIC PM
oventrop Regtronic RQ-B
oventrop Regtronic RD-W
oventrop Regufloor HX
oventrop Regufloor HW
oventrop Regtronic EM
oventrop Regtronic RX
oventrop REGTRONIC PX
oventrop Regtronic RH
oventrop Regtronic RQ
oventrop Kategorien
Armaturen
Thermostate
Steuergeräte
Regelungstechnik
Wassersysteme
Weitere oventrop Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen