Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl FS 310 Gebrauchsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mähkopf STIHL SuperCut, STIHL
AutoCut, STIHL TrimCut anbauen
1
N
Welle blockieren
N
Mähkopf gegen den Uhrzeigersinn
auf die Welle (1) drehen und
festziehen
N
Werkzeug zum Blockieren der
Welle abziehen
Beilageblatt für den Mähkopf gut
aufbewahren.
Mähkopf abbauen
N
Welle blockieren
N
Mähkopf im Uhrzeigersinn
abschrauben
N
Werkzeug zum Blockieren der
Welle abziehen
FS 310
Mähkopf STIHL PolyCut 40-3
anbauen
2
1
N
Welle blockieren
N
Mähkopf auflegen
N
Druckscheibe (1) auflegen –
Wölbung nach unten
N
Mutter (2) gegen den Uhrzeigersinn
aufdrehen und festziehen
STIHL PolyCut 40-3 abbauen
N
Welle blockieren
N
Mutter im Uhrzeigersinn lösen
N
Werkzeug zum Blockieren der
Welle abziehen
Leichtgängig gewordene Mutter
ersetzen!
Mähfaden nachstellen
Im Beilageblatt für den jeweiligen
Mähkopf ist eine detaillierte
Beschreibung enthalten.
Mähkopf SuperCut
Faden wird während der Mäharbeit
automatisch nachgestellt und durch das
Messer am Schutz auf optimale Länge
gekürzt. Nachstellung erfolgt nur, wenn
beide Fadenenden mindestens noch
6 cm lang sind.
Mähkopf AutoCut
Gerät mit laufendem Motor (Mähkopf
muss sich drehen) über eine
Rasenfläche halten
N
Mähkopf auf den Boden tippen –
Faden wird nachgestellt und durch
das Messer am Schutz auf optimale
Länge gekürzt
Nachstellung erfolgt nur, wenn beide
Fadenenden mindestens noch 2,5 cm
lang sind.
Mähkopf TrimCut
Motor abstellen – Kombischieber in
Richtung des Pfeils am Stoppzeichen
(h) auf STOP-0 schieben.
N
Spulengehäuse hochziehen –
entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen – ca. 1/6 Umdrehung – bis
zur Raststellung – und wieder
zurückfedern lassen
N
Fadenenden nach außen ziehen
Vorgang bei Bedarf wiederholen, bis
beide Fadenenden 14 cm lang sind.
Eine Drehbewegung von Raste zu
Raste gibt ca. 4 cm Faden frei.
deutsch
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis