STARTE
N
2.
Codes löschen
Hinweis: Wenn diese Funktion verwendet wird, um DTCs vom Bordcomputer
des Fahrzeugs zu löschen, werden „Freeze Frame"-Daten gelöscht und
„permanente" DTCs WERDEN NICHT gelöscht.
Wenn Sie das Fahrzeug zur Reparatur zu einem Servicecenter bringen
möchten, löschen Sie die Codes NICHT vom Fahrzeugcomputer. Wenn Daten
gelöscht werden, werden auch wertvolle Informationen gelöscht, die dem
Techniker bei der Fehlerbehebung helfen könnten.
Nachdem Sie die abgerufenen Codes aus dem Fahrzeug gelesen und
bestimmte Reparaturen durchgeführt haben, können Sie mit dieser Funktion
die Codes aus dem Fahrzeug löschen. Bevor Sie diese Funktion ausführen,
vergewissern Sie sich bitte, dass sich der Zündschlüssel des Fahrzeugs bei
ausgeschaltetem Motor in der Position ON befindet.
Hinweis: Wenn Daten aus dem Computerspeicher des Fahrzeugs gelöscht
werden, setzt das Programm I/M Readiness Monitor Status den Status aller
Monitore auf den Status „Nicht abgeschlossen" zurück. Um alle Monitore in den
Status „Abgeschlossen" zu versetzen, muss ein OBD II-Fahrzyklus durchgeführt
werden. Informationen zur Durchführung eines OBD II-Fahrzyklus für das zu
testende Fahrzeug finden Sie im Servicehandbuch Ihres Fahrzeugs.
Nach dem Löschen sollten Sie die Fehlercodes erneut abrufen oder die
Zündung einschalten und die Codes erneut abrufen. Wenn immer noch einige
Fehlercodes im System vorhanden sind, beheben Sie den Code bitte mithilfe
eines werkseitigen Diagnosehandbuchs, löschen Sie den Code und
überprüfen Sie ihn erneut.
3.
I/M-Bereitschaft
48
Abbildung 5-
6
www.x431.com +86 755 8455 7891
629
Benutzerhandbuch