Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Creader S1
Bedienungsanleitung
(2018 Version)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LAUNCH TECH Creader S1

  • Seite 1 Creader S1 Bedienungsanleitung (2018 Version)
  • Seite 2 Domänennamen, Firmenzeichen, oder Firmennahmen, benützen. Sie können LAUNCH kontaktieren durch einen Besuch der Website unter www.cnlaunch.com, oder Sie schreiben an LAUNCH TECH. CO., GMBH., Launch Industrial Park, North of Wuhe Avenue, Banxuegang, Bantian, Longgang, Shenzhen, Guangdong, P.R. China, um die schriftliche Erlaubnis zu beantragen, zur Benutzung des Materials in dieser Anleitung für bestimmte Zwecke oder für alle anderen Fragen in Bezug auf die...
  • Seite 3 Benützen Sie Creader S1 nicht in außergewöhnlich kalten oder heißen, staubig, feucht oder trockenen Umgebungen.  Um eine sichere Fahrt zu gewährleisten, benützen Sie Creader S1 bitte nicht während des Fahrens.  Schalten Sie Creader S1 aus bevor Sie das Flugzeug betreten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. PRODUKTBESCHREIBUNG ......... 5 1.1 Ü S1 ..........5 BERBLICK READER 1.2 T ............. 6 ECHNISCHE ATEN 1.3 L ............6 IEFERUMFANG 1.4 S ..........6 PANNUNGSVERSORGUNG 1.5 E ............6 INSTELLUNGEN 1.6 F ..........9 AHRZEUGABDECKUNG 2. BEDIENUNG ..............9 2.1 A ..............
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    1. Produktbeschreibung 1.1 Überblick Creader S1 Abb. 1-1 1. Kabel mit OBD II Stecker – Verbindet den Creader S1 mit der Diagnosebuchse des Fahrzeugs. 2. LCD DISPLAY – Zur Anzeige der Testergebnisse. 3. Taste OK – Zur Bestätigung einer Menüauswahl.
  • Seite 6: Echnische Daten

    LAUNCH Bedienungsanleitung CReaderS1 1.2 Technische Daten 1) Bildschirm: 2.8” TFT, 320*240 dpi 2) Eingangsspannung: 9~18V 3) Betriebstemperatur: 0°C~50°C 4) Lagertempetatur: -20°C ~70°C @ RH60% 5) Abmessungen: 142x85x30 mm (LBH) 6) Gewicht: <320g 1.3 Lieferumfang 1) CReaderS1 2) Kurzanleitung 2) USB Kabel 1.4 Spannungsversorgung Der CReaderS1 erhält die Spannungsversorgung über die Diagnosebuchse des Fahrzeugs.
  • Seite 7 LAUNCH Bedienungsanleitung CReaderS1 Figure 1-3, 1,4 Mit den Tasten [ ] können Sie die Sprache auswählen und mit der Taste [OK] Ihre Auswahl bestätigen. Das System wird die Sprache entsprechend Ihrer Auswahl direkt ändern. Unit of Measure: Einstellen von Maßeinheit. Wählen Sie [Unit of Measure] und Drücken Sie [OK], es erscheint folgendes Menü...
  • Seite 8 LAUNCH Bedienungsanleitung CReaderS1 Abb. 1-6 Durch drücken von [OK] wählen Sie zwischen an und aus. Drücken Sie [ ] zur Bestätigung. Ist das Aufzeichnen eingeschaltet, erscheint das Symbol “ ”. Der CreaderS1 kann dann Fehlercodes, Istwerte und Freeze Frames aufzeichnen. 4) Beeper: Piepton EIN / AUS.
  • Seite 9: Ahrzeugabdeckung

    Bedienungsanleitung CReaderS1 1.6 Fahrzeugabdeckung Der Creader S1 wurde speziell für alle OBDII kompatiblen Fahrzeuge entwickelt, inklusive Control Area Network (CAN). Alle Fahrzeuge ab Baujahr 1996 (PKWs und Transporter), die in den USA verkauft wurden, müssen OBD II kompatibel sein. Das schließt alle Amerikanischen, Asiatischen und Europäischen Fahrzeuge ein.
  • Seite 10: Fehlercodes Auslesen

    LAUNCH Bedienungsanleitung CReaderS1 angezeigt, Abb. 2-2: Abb. 2-2 Drücken Sie [OK], um das Diagnosemenü zu öffnen, Abb. 2-3: Abb. 2-3 2.2.1 Fehlercodes auslesen Wählen Sie [Codes lesen] und drücken Sie [OK]. Sind Fehlercodes vorhanden, werden sie folgendermaßen angezeigt:...
  • Seite 11 LAUNCH Bedienungsanleitung CReaderS1 Abb. 2-4 Abb. 2-5 Drücken Sie [OK] und wählen Sie den Hersteller des Fahrzeugs.
  • Seite 12: Fehlercodes Löschen

    LAUNCH Bedienungsanleitung CReaderS1 Abb. 2-6 1/2 zeigt an, dass insgesamt 2 Fehlercodes gefunden wurden, von denen P0700 der zuerst angezeigte ist. Unter der Fehlercode Nummer wird auch der dazugehörige Text angezeigt. Mit der Taste [ ] können Sie zum nächsten Fehlercode weiterblättern. Haben Sie alle Fehlercodes gesehen, kommen Sie durch Drücken der Taste [ ] zurück zum Diagnosemenü.
  • Seite 13 LAUNCH Bedienungsanleitung CReaderS1 Abb. 2-8 Sind die Anforderungen auf dem Bildschirm erfüllt, drücken Sie [OK] zu löschen Hinweise: Bevor Sie diesen Schritt durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Fehlercodes abgerufen und  registriert haben.  Nach dem Löschen der Fehlercodes sollten Sie erneut Fehlercodes auslesen. Wenn dabei immernoch Fehlercodes gefunden werden, müssen Sie zuerst deren Ursache finden und beheben, bis keine Fehler mehr gefunden werden.

Inhaltsverzeichnis